
<script type="text/javascript">
<!--
document.write('<div id="oa_widget"></div>');
document.write('<script type="text/javascript" src="https://www.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=undefined&type=result"></script>');
-->
</script>
Im Rahmen des BMBF-Projekts FDMentor wurde ein deutschsprachiges Train-the-Trainer-Programm zum Thema Forschungsdatenmanagement (FDM) erstellt, das nach Projektende durch Mitglieder der UAG Schulungen/Fortbildungen der DINI/nestor-AG Forschungsdaten ergänzt und aktualisiert wurde. Die behandelten Themen umfassen sowohl die Aspekte des Forschungsdatenmanagements als auch didaktische Einheiten zu Lernkonzepten, Workshopgestaltung und eine Reihe von didaktischen Methoden. In der nun veröffentlichten vierten überarbeiteten Version des Train-the-Trainer-Konzepts wurden die Methoden und Materialien für die Präsenz- und Online-Veranstaltungen zusammengeführt. Die auf die Online-Durchführung bezogenen veränderten Methoden werden mittels einer grünen Schriftfarbe und Kursivschreibung von denen der Präsenz-Durchführung unterschieden. Alle Einheiten für die Version 4.0 wurden auf ihre Aktualität hin überprüft sowie einzelne Einheiten inhaltlich auf den neusten Stand gebracht. Die angefügten Arbeitsblätter wurden in interaktive pdf-Dokumente umgewandelt. Erfahrungen aus den bereits online durchgeführten Train-the-Trainer-Workshops sind in das Konzept eingeflossen. Diese vierte, überarbeitete Version des Konzepts dient somit auch der weitergehenden Information der bereits geschulten Teilnehmenden.
An English version of the "Train-the-Trainer-Konzept zum Thema Forschungsdatenmanagement" is available under https://doi.org/10.5281/zenodo.4071470
Allgemeines, Sonstiges, Train-the-Trainer, OER, Research data management, Forschungsdatenmanagement, Didaktik, Forschungsdaten, Research data, Schulung
Allgemeines, Sonstiges, Train-the-Trainer, OER, Research data management, Forschungsdatenmanagement, Didaktik, Forschungsdaten, Research data, Schulung
citations This is an alternative to the "Influence" indicator, which also reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | 1 | |
popularity This indicator reflects the "current" impact/attention (the "hype") of an article in the research community at large, based on the underlying citation network. | Average | |
influence This indicator reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | Average | |
impulse This indicator reflects the initial momentum of an article directly after its publication, based on the underlying citation network. | Average |
views | 903 | |
downloads | 1K |