
<script type="text/javascript">
<!--
document.write('<div id="oa_widget"></div>');
document.write('<script type="text/javascript" src="https://www.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=undefined&type=result"></script>');
-->
</script>
In diesem Beitrag stellen wir mit dem BMBF-Verbundprojekt QUEST einen Ansatz zur Bestimmung der Nachnutzbarkeit von audiovisuellen, annotierten Sprachdaten vor. Der Fokus des Vorhabens liegt auf Forschungsdaten, die im Rahmen empirischer Forschung in den Bereichen Sprachdokumentation, Sprachkontakt- und Mehrsprachigkeitsforschung entstehen. Zur Evaluierung des Nachnutzungspotentials solcher Sprachdaten sollen einerseits generisch ausgerichtete datentechnische und dokumentatorische Standards für die verschiedenen relevanten Ressourcentypen sowie deren Metadaten und andererseits disziplinspezifische Kurationskriterien, die auf bestimmte Nachnutzungsszenarien ausgerichtet sind, entwickelt werden. In Bezug auf die sprachwissenschaftliche Sekundärnutzung mehrsprachiger Daten werden für die spezifischen Nachnutzungsszenarien ‚Lernerkorpora‘ und Korpora gedolmetschter Gespräche beispielsweise Evaluationskriterien für die Übersetzung entwickelt und Fragen nach Metadatenstandards behandelt. Im Rahmen einer Erprobung von Methoden der Qualitätssicherung im Bereich heterogener digitaler Sprachdaten strebt das Forschungsvorhaben an, die Prüfung von Qualitätsstandards und Kurationskriterien als datentechnische Dienstleistung anzubieten. Dazu wird für ausgewählte Ressourcentypen zum Projektende ein System der automatischen kontinuierlichen Qualitätskontrolle implementiert.
audiovisuelle Sprachkorpora, Qualitätssicherung, audiovisuelle Sprachkopora, Kurationskriterien, Forschungsdatenmanagement, Qualitätsstandards, FORGE2021
audiovisuelle Sprachkorpora, Qualitätssicherung, audiovisuelle Sprachkopora, Kurationskriterien, Forschungsdatenmanagement, Qualitätsstandards, FORGE2021
citations This is an alternative to the "Influence" indicator, which also reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | 0 | |
popularity This indicator reflects the "current" impact/attention (the "hype") of an article in the research community at large, based on the underlying citation network. | Average | |
influence This indicator reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | Average | |
impulse This indicator reflects the initial momentum of an article directly after its publication, based on the underlying citation network. | Average |
views | 30 | |
downloads | 8 |