<script type="text/javascript">
<!--
document.write('<div id="oa_widget"></div>');
document.write('<script type="text/javascript" src="https://www.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=undefined&type=result"></script>');
-->
</script>
Das geplante Digital Humanities-Labor der Forschungsgruppe Computational Humanities der Universität Leipzig vereint die kontrollierte Experimentierumgebung naturwissenschaftlicher Labors mit den integrativen Ansätzen eines konzeptionellen Humanities-Labs. Es bietet themenspezifische Laboreinheiten, ausgestattet mit spezialisierter Technik und Ressourcen. Das Labor zielt darauf ab, Forschung und Lehre zu verschmelzen, indem es Studierenden ermöglicht, theoretisches Wissen praktisch anzuwenden und an aktuellen Forschungsvorhaben der Gruppe mitzuwirken. Ein emanzipatorischer und konstruktivistischer Lehransatz fördert praxisnahe Lernprozesse, während Forschende von studentischem Feedback und der Generierung neuer Forschungsdaten profitieren. Die innovative Laborumgebung unterstützt die interdisziplinäre Zusammenarbeit und schafft eine Plattform für die Entwicklung forschungsnaher Lehrkonzepte und Abschlussarbeiten. Zukünftige Veröffentlichungen werden die kontinuierliche Entwicklung des Labs und die daraus gewonnenen Erkenntnisse dokumentieren.
Paper, Multimodalität, Annotieren, DHd2025, Modellierung, Datenrestaurierung, Poster, Visualisierung, Literatur, born digital, Multimodale Kommunikation, Inhaltsanalyse
Paper, Multimodalität, Annotieren, DHd2025, Modellierung, Datenrestaurierung, Poster, Visualisierung, Literatur, born digital, Multimodale Kommunikation, Inhaltsanalyse
citations This is an alternative to the "Influence" indicator, which also reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | 0 | |
popularity This indicator reflects the "current" impact/attention (the "hype") of an article in the research community at large, based on the underlying citation network. | Average | |
influence This indicator reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | Average | |
impulse This indicator reflects the initial momentum of an article directly after its publication, based on the underlying citation network. | Average |