
Im Beitrag wird ein aktueller Uberblick uber Akteure, Koordinationsmechanismen und Themenfelder von Bildungsforschung in Europa gegeben. Vorgestellt werden fur Bildungsforschung zentrale Institutionen in Europa. Weiterhin wird der Frage nachgegangen, mit welchen Mechanismen ‚Steuerungswissen‘ generiert wird und welche Auswirkungen die bereitgestellten Informationen auf die europaische Bildungspolitik haben. Vor diesem Hintergrund wird mithilfe einer Dokumentenanalyse ein vertiefter Blick auf den in der europaischen Bildungsforschung relevanten Themenkanon geworfen. Schlieslich wird der Einfluss verschiedener Akteure auf diesen Kanon besprochen.
Erziehungswissenschaften
Erziehungswissenschaften
| citations This is an alternative to the "Influence" indicator, which also reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | 2 | |
| popularity This indicator reflects the "current" impact/attention (the "hype") of an article in the research community at large, based on the underlying citation network. | Average | |
| influence This indicator reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | Average | |
| impulse This indicator reflects the initial momentum of an article directly after its publication, based on the underlying citation network. | Average |
