
<script type="text/javascript">
<!--
document.write('<div id="oa_widget"></div>');
document.write('<script type="text/javascript" src="https://www.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=undefined&type=result"></script>');
-->
</script>
In diesem Beitrag reflektieren wir die Bedeutung von bilingualem Unterricht in der Berufsbildung Schweiz. Nachdem wir auf dessen institutionelle Entstehungsgeschichte eingegangen sind, beschreiben wir, wie sich der Ansatz des bilingualen Unterrichts lerntheoretisch entwickelt hat. Durch die Modellierung von bilingualem Unterricht als CLIL, wird die grundsätzliche Bedeutung von Sprache beim Wissenserwerb herausgebildet. Wir begründen und illustrieren anhand eines konkreten Unterrichtsbeispiels, wie man bilingualem Unterricht/CLIL Aufgaben und handlungsorientiert gestalten kann und welche Rolle scaffolding dabei spielt. Wir diskutieren abschliessend, welche Kriterien ausschlaggebend für die erfolgreiche Einführung von bilingualem Unterricht in der Berufsbildung sind.
Berufsbildung, Bilingualer Unterricht/CLIL, scaffolding, Aufgaben- und Handlungsorientierung, Diskursfähigkeit
Berufsbildung, Bilingualer Unterricht/CLIL, scaffolding, Aufgaben- und Handlungsorientierung, Diskursfähigkeit
citations This is an alternative to the "Influence" indicator, which also reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | 0 | |
popularity This indicator reflects the "current" impact/attention (the "hype") of an article in the research community at large, based on the underlying citation network. | Average | |
influence This indicator reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | Average | |
impulse This indicator reflects the initial momentum of an article directly after its publication, based on the underlying citation network. | Average |
views | 28 | |
downloads | 16 |