
<script type="text/javascript">
<!--
document.write('<div id="oa_widget"></div>');
document.write('<script type="text/javascript" src="https://www.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=undefined&type=result"></script>');
-->
</script>
Seit ihrer Gründung 1931 ist die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG einer der wichtigsten kulturellen Akteure der Schweiz. Sie besitzt die grösste Sammlung an audiovisuellen Dokumenten, darunter viele Tonaufnahmen von musikalischen Werken. Einige dieser Werke hat sie selber in Auftrag gegeben. Diese Kompositionsaufträge waren primär an Schweizer Komponistinnen und Komponisten vergeben worden und verdienen in vielerlei Hinsicht besonderes Interesse: Sie sind die klingenden Zeugen dafür, welche Musik zu welcher Zeit aktiv gefördert wurde. Damit eröffnen sie Einsichten in den inhaltlichen und personellen Rahmen institutionalisierter Kulturförderung in unterschiedlichen Phasen des fraglichen Zeitraums. Viele Schrift- und Tondokumente der Aufträge und deren Einspielungen wurden bereits von der SRG gesichert. Das vorliegende Projekt möchte die konsistente und vollständige Erhaltung dieser Tonaufnahmen sowie deren umfassende Referenzierung in den Datenbanken der SRG sicherstellen. Dazu soll ein Inventar erstellt werden.
Musikförderung, Schweiz, Inventar, SRG, Musikgeschichte der Schweiz, Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, Kompositionsaufträge, Musikgeschichte
Musikförderung, Schweiz, Inventar, SRG, Musikgeschichte der Schweiz, Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, Kompositionsaufträge, Musikgeschichte
citations This is an alternative to the "Influence" indicator, which also reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | 0 | |
popularity This indicator reflects the "current" impact/attention (the "hype") of an article in the research community at large, based on the underlying citation network. | Average | |
influence This indicator reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | Average | |
impulse This indicator reflects the initial momentum of an article directly after its publication, based on the underlying citation network. | Average |
views | 3 | |
downloads | 5 |