Downloads provided by UsageCounts
Die vorliegende Einführung in die Assistenz gibt einen ersten Einblick in Tätigkeitsfelder und Rechtsgrundlagen der assistierenden Unterstützung und Begleitung von erwachsenen Menschen mit Beeinträchtigungen. Eine zentrale Forderung der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung war die Veränderung der Finanzierungsmechanismen. So wurde in verschiedenen Ländern eine neue Leistung eingeführt: das Persönliche Budget, bzw. der Assistenzbeitrag. Als Expert*innen in eigener Sache entscheiden Menschen mit Beeinträchtigungen selbstbestimmt, welche Hilfen für sie am besten sind und welcher Dienst und welche Person zu dem von ihnen gewünschten Zeitpunkt eine Leistung erbringen soll. Dies hat Auswirkungen auf Lebens- und Unterstützungsformen. So wird es in vielen Ländern, welche die UN BRK ratifiziert, die Finanzierungsmechanismen angepasst haben, künftig mehr Assistenzpersonen brauchen.
Assistenz, Selbstbestimmung, Persönliches Budget, Behinderung
Assistenz, Selbstbestimmung, Persönliches Budget, Behinderung
| citations This is an alternative to the "Influence" indicator, which also reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | 0 | |
| popularity This indicator reflects the "current" impact/attention (the "hype") of an article in the research community at large, based on the underlying citation network. | Average | |
| influence This indicator reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | Average | |
| impulse This indicator reflects the initial momentum of an article directly after its publication, based on the underlying citation network. | Average |
| views | 50 | |
| downloads | 32 |

Views provided by UsageCounts
Downloads provided by UsageCounts