
<script type="text/javascript">
<!--
document.write('<div id="oa_widget"></div>');
document.write('<script type="text/javascript" src="https://www.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=undefined&type=result"></script>');
-->
</script>
Die Studie „Kompass: Künstliche Intelligenz und Kompetenz 2022 - Mediennutzung und Einstellungen gegenüber KI“ stellt die Bedeutung der Kontexte Mediennutzung und Einstellungen gegenüber KI für die Entwicklung medienbezogener Kompetenzen heraus. Besondere Berücksichtigung finden hierbei soziodemografische Merkmale (wie formale Bildung, Alter, Geschlecht oder die finanzielle Haushaltssituation), entlang derer sich das Mediennutzungsverhalten und die Einstellungen der Befragten unterschiedlich konturieren. Empirische Basis der Studie ist eine bundesweite Repräsentativbefragung der deutschsprachigen Bevölkerung ab 12 Jahren, an der 1602 Personen teilnahmen. Sie wurde im Rahmen des Projektes Digitales Deutschland durchgeführt. Dieser Bericht schließt an Ergebnisse, die im „Kompass: Künstliche Intelligenz und Kompetenz 2022 – Wissen und Handeln im Kontext von KI“ beschrieben wurden.
Medienkompetenz; Künstliche Intelligenz; Einstellungen; Jugendliche; Erwachsene; höheres Lebensalter; quantitative Befragung; media competence; artificial intelligence; attitudes; young people; adults; people of advanced age
Medienkompetenz; Künstliche Intelligenz; Einstellungen; Jugendliche; Erwachsene; höheres Lebensalter; quantitative Befragung; media competence; artificial intelligence; attitudes; young people; adults; people of advanced age
citations This is an alternative to the "Influence" indicator, which also reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | 1 | |
popularity This indicator reflects the "current" impact/attention (the "hype") of an article in the research community at large, based on the underlying citation network. | Average | |
influence This indicator reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | Average | |
impulse This indicator reflects the initial momentum of an article directly after its publication, based on the underlying citation network. | Average |
views | 294 | |
downloads | 272 |