Downloads provided by UsageCounts
In diesem Beitrag werden zwei methodische Herangehensweisen an das Ph��nomen literarischer Raummetaphern im 18.-21 Jahrhundert kontrastiert. Ausgangspunkt der Untersuchung war die automatische Erkennung und Klassifizierung von Raumreferenzen in literaischen Texten mithilfe von Machine-Learning-Technologie. Da Metaphern sich dabei als erheblicher St��rfaktor erwiesen, wurden diese zun��chst ins Training mit einbezogen. Als die Methode der automatisierten Metaphern-Erkennung scheiterte, wurde eine relationale Graphdatenbank literarischer Raummetaphern (laRa) angelegt. Eine Metadatenanalyse von laRa zeigt, warum das maschinelle Erlernen der Erkennung von Raummetaphern in literarischen Texten scheitern musste. Sie gibt au��erdem eine Reihe von Hinweisen auf Gestaltung und Nutzung literarischer Raummetaphern. Eine Beispielanalyse der "Weg"-Metapher verdeutlicht, inwiefern Spezifik und Variantenreichtum im diachronen Verlauf charakteristisch f��r Raummetaphern sind und dient als Cross-Falsifizierung der zuerst gew��hlten Methodik. Ein Betrag zur 8. Tagung des Verbands "Digital Humanities im deutschsprachigen Raum" - DHd 2022 Kulturen des digitalen Ged��chtnisses.
Kontextsetzung, Methoden, Metadaten, benannte Entit��ten (named entities), Metaphern, Methodenvergleich, DHd2022, Literatur, Textanalyse, Text
Kontextsetzung, Methoden, Metadaten, benannte Entit��ten (named entities), Metaphern, Methodenvergleich, DHd2022, Literatur, Textanalyse, Text
| citations This is an alternative to the "Influence" indicator, which also reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | 0 | |
| popularity This indicator reflects the "current" impact/attention (the "hype") of an article in the research community at large, based on the underlying citation network. | Average | |
| influence This indicator reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | Average | |
| impulse This indicator reflects the initial momentum of an article directly after its publication, based on the underlying citation network. | Average |
| views | 19 | |
| downloads | 17 |

Views provided by UsageCounts
Downloads provided by UsageCounts