
<script type="text/javascript">
<!--
document.write('<div id="oa_widget"></div>');
document.write('<script type="text/javascript" src="https://www.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=undefined&type=result"></script>');
-->
</script>
Ziel des vorliegenden ��Gleichstellungsbericht Luzern�� ist es, den aktuellen Stand der Gleichstellung von Personen unterschiedlichen Geschlechts sowie von LGBTIQ-Personen (lesbian (lesbisch), gay (schwul), bisexual (bisexuell), trans* (transident, transgender), intersex (intergeschlechtlich) im Kanton Luzern aufzuzeigen. Dieser Stand wird vor dem Hintergrund geltender kantonaler, nationaler und internationaler Normen analysiert. W��hrend die Gleichstel-lung von Frau und Mann bereits weiter ins Bewusstsein der ��ffentlichkeit ger��ckt ist, werden LGBTIQ-Anliegen auf kantonaler Ebene gerade erst thematisiert.Methodisch wurde der Gleichstellungsbericht in vier Modulen erarbeitet und verfolgt eine Daten- und Methoden-triangulation: Es wurden unterschiedliche Erhebungs- und Auswertungsmethoden kombiniert, um ein differenziertes Bild ��ber Gleichstellung und Handlungsbedarf zu erhalten. Mit Literaturrecherchen und statistischen Auswertungen wurden bestehende Daten analysiert. Mit qualitativen Methoden, wie Expert*innen-Interviews, explorativen Fokus-gruppengespr��chen oder problemzentrierten Interviews, wurde aufgezeigt, welche L��cken es gibt und welche Anliegen mit m��glichen Massnahmen im Kanton aufgegriffen werden sollten.Der Bericht bearbeitet ein breites Themenspektrum von der Verankerung der Gleichstellung im Kanton Luzern in den Bereichen Gesellschaft, Familie, Wirtschaft und ��ffentlichkeit. Mit seiner thematischen Breite und seiner fundierten, methodischen Herangehensweise ist der Bericht schweizweit einzigartig. Er bietet dem Kanton Luzern eine gute Grundlage, um seine Gleichstellungspolitik f��r die kommenden Jahre auszurichten und kann auch anderen Kantonen als best practice dienen.
+ ID der Publikation: hslu_85281 + Art des Beitrages: Bericht + Sprache: Deutsch + Letzte Aktualisierung: 2021-10-28 10:17:01
Intersektionalit��t, LGBTIQ, Geschlecht, Luzern, Intersektionalität, Gleichstellung, LGBTI
Intersektionalit��t, LGBTIQ, Geschlecht, Luzern, Intersektionalität, Gleichstellung, LGBTI
citations This is an alternative to the "Influence" indicator, which also reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | 0 | |
popularity This indicator reflects the "current" impact/attention (the "hype") of an article in the research community at large, based on the underlying citation network. | Average | |
influence This indicator reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | Average | |
impulse This indicator reflects the initial momentum of an article directly after its publication, based on the underlying citation network. | Average |
views | 441 | |
downloads | 39 |