Downloads provided by UsageCounts
<script type="text/javascript">
<!--
document.write('<div id="oa_widget"></div>');
document.write('<script type="text/javascript" src="https://www.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=undefined&type=result"></script>');
-->
</script>Die Psychomotoriktherapie in der Deutschschweiz ist fast ausschliesslich mit Kindern tätig. In dieser Bachelorarbeit wurde untersucht, in welcher Form und mit welchen Förderzielen eine mehrteilige psychomotorische Intervention mit der Zielgruppe junger erwachsener Asylsuchenden stattfinden könnte. Es wurde eine Deutschkurs-Klasse aus acht Teilnehmenden ausgewählt und aufgrund von Beobachtungen und Gesprächen mit den Lehrpersonen die Förderthemen Gruppenzusammenhalt und Bewegungsmotivation festgelegt. Die Intervention bestand aus zehn wöchentlich stattfindenden Psychomotoriklektionen à 50 Minuten. Sie wurden prozesshaft jede Woche reflektiert und weitergeplant. Die Intervention wurde schwerpunktmässig durch die Klassenlehrperson und die Autorin evaluiert. Der Gruppenzusammenhalt konnte während dem Zeitraum der Interventionsdurchführung verbessert werden. Zur Entwicklung der Bewegungsmotivation kann keine klare Aussage gemacht werden. Die Anwendung der Psychomotoriktherapie in diesem Praxisfeld wird als angebrachtes Interventionsangebot beurteilt.
Psychomotoriktherapie, Asylsuchende, Bachelorarbeit, Jugendliche, Psychomotorik
Psychomotoriktherapie, Asylsuchende, Bachelorarbeit, Jugendliche, Psychomotorik
| citations This is an alternative to the "Influence" indicator, which also reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | 0 | |
| popularity This indicator reflects the "current" impact/attention (the "hype") of an article in the research community at large, based on the underlying citation network. | Average | |
| influence This indicator reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | Average | |
| impulse This indicator reflects the initial momentum of an article directly after its publication, based on the underlying citation network. | Average |
| views | 10 | |
| downloads | 9 |

Views provided by UsageCounts
Downloads provided by UsageCounts