Downloads provided by UsageCounts
Das Jahr 2020 wird uns allen vermutlich immer im Gedächtnis bleiben. Die Pandemie hat in allen Bereichen des Lebens Spuren hinterlassen, und wird dies vermutlich auch 2021 noch tun. Auch für das Citizen Science Network Austria war es ein herausforderndes Jahr. Zahlreiche Veranstaltungen im ersten Halbjahr mussten verschoben oder abgesagt werden, persönliche Treffen wurden ins Digitale verlegt. Nichtsdestotrotz konnten auch im Jahr 2020 wieder beachtliche Leistungen im Citizen Science Network Austria und der dazugehörigen Plattform Österreich forscht (www.citizen-science.at) erbracht werden. Wir möchten uns hier besonders für die Unterstützung durch die Universität für Bodenkultur Wien und die großartige Zusammenarbeit aller Netzwerkpartner*innen bedanken. die Koordinatoren des Citizen Science Network Austria, Dr. Florian Heigl und Dr. Daniel Dörler
Österreich forscht, citizen science, Leistungsbericht, citizen science network austria
Österreich forscht, citizen science, Leistungsbericht, citizen science network austria
| citations This is an alternative to the "Influence" indicator, which also reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | 0 | |
| popularity This indicator reflects the "current" impact/attention (the "hype") of an article in the research community at large, based on the underlying citation network. | Average | |
| influence This indicator reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | Average | |
| impulse This indicator reflects the initial momentum of an article directly after its publication, based on the underlying citation network. | Average |
| views | 12 | |
| downloads | 5 |

Views provided by UsageCounts
Downloads provided by UsageCounts