Downloads provided by UsageCounts
In diesem Sommer 2020 erscheint von dem seit Jahrzehnten bekannten Paul Klee-Experten Otto Karl Werckmeister eine fundamental neue Untersuchung zur Geschichte der Kunst im 20. Jahrhundert. Darin wird erstmals die politische Konfrontation der Künste zwischen Kommunismus, ‘Faschismus’ und Demokratie minutiös rekonstruiert. Anlässlich der Veröffentlichung des Buches, das in der Schriftenreihe »Zurich Studies in the History of Art« von Wolfgang F. Kersten für das Kunsthistorische Institut der Universität Zürich ediert worden ist, hat der Herausgeber den Autor darum gebeten, vier Statements zu seinem Werk zu formulieren, siehe: Otto Karl Werckmeister The Political Confrontation of the Arts in Europe from the Great Depression to the Second World War, (Zurich Studies in the History of Art, Georges Bloch Annual, University of Zurich, Institute of Art History, 2019/20, vol. 24/25), Heidelberg, ART-Books, 2020 Im Folgenden seien diese Ausführungen exklusiv ergänzt um zwei Auszüge aus dem Buch, in denen das Thema »Revolution« behandelt wird, – angesichts von Werken, die Paul Klee beziehungsweise Gerd Arntz geschaffen haben. Eine vorangestellte kurze Übersicht zum gesamten Inhalt des Buches dient der Orientierung. Die Bebilderung findet sich nur hier und nicht in der Publikation.
Paul Klee, Kunstgeschichte, Kommunismus, Faschismus, Demokratie, 19
Paul Klee, Kunstgeschichte, Kommunismus, Faschismus, Demokratie, 19
| citations This is an alternative to the "Influence" indicator, which also reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | 0 | |
| popularity This indicator reflects the "current" impact/attention (the "hype") of an article in the research community at large, based on the underlying citation network. | Average | |
| influence This indicator reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | Average | |
| impulse This indicator reflects the initial momentum of an article directly after its publication, based on the underlying citation network. | Average |
| views | 33 | |
| downloads | 31 |

Views provided by UsageCounts
Downloads provided by UsageCounts