Downloads provided by UsageCounts
Die Studie „Bewertung des Förderprogramms Informationsinfrastrukturen für Forschungsdaten“ untersucht das nach einer Pilotphase im Jahr 2013 eingerichtete Programm zur Förderung leistungsfähiger und innovativer Informationssysteme für die Forschung im Hinblick auf die Erreichung der Programmziele. Untersucht wurden dabei insbesondere die Angemessenheit des Begutachtungsprozesses, der Projektverlauf und die Nachhaltigkeit der geförderten Projekte sowie der durch das Programm generierte wissenschaftliche Mehrwert. Grundlage waren insgesamt 186 geförderte oder abgelehnte Projekte zu denen in dem laufenden Förderprogramm bis Mitte 2017 oder im Rahmen der Ausschreibungen 2010 und 2015 („Forschungsdaten in der Praxis“) 213 Anträge eingegangen sind. Eine quantitative Inhaltsanalyse der Begutachtungsgruppenprotokolle diente dazu, die für die Förderentscheidung in diesem Programm genutzten Begutachtungskriterien systematisch zu identifizieren und bezüglich ihrer Relevanz zu unterscheiden. Die Analyse wurde ergänzt durch zehn qualitative Fallstudien, mit deren Durchführung und Auswertung das Institut für Innovation und Technik (iit) in der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH, Berlin beauftragt worden ist. Die Programmbewertung wurde von einer Kommission des Ausschusses für Wissenschaftliche Bibliotheken und Informationssysteme (AWBI) begleitet, die Vorschläge zur Weiterentwicklung des Programms entwickelt hat.
The study was prepared by the DFG with the involvement of the IIT (Institut für Innovation und Technik (iit) in der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH)
Data Sharing, Begutachtungsprozess, German Research Foundation, DFG, Informationsinfrastruktur, wissenschaftlicher Mehrwert, Forschungsdaten, Deutsche Forschungsgemeinschaft
Data Sharing, Begutachtungsprozess, German Research Foundation, DFG, Informationsinfrastruktur, wissenschaftlicher Mehrwert, Forschungsdaten, Deutsche Forschungsgemeinschaft
| citations This is an alternative to the "Influence" indicator, which also reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | 0 | |
| popularity This indicator reflects the "current" impact/attention (the "hype") of an article in the research community at large, based on the underlying citation network. | Average | |
| influence This indicator reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | Average | |
| impulse This indicator reflects the initial momentum of an article directly after its publication, based on the underlying citation network. | Average |
| views | 35 | |
| downloads | 20 |

Views provided by UsageCounts
Downloads provided by UsageCounts