
<script type="text/javascript">
<!--
document.write('<div id="oa_widget"></div>');
document.write('<script type="text/javascript" src="https://www.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=undefined&type=result"></script>');
-->
</script>
Im Rahmen des BMBF-Projekts FDMentor wurde ein deutschsprachiges Train-the-Trainer Programm zum Thema Forschungsdatenmanagament (FDM) erstellt und in einer Reihe von Workshops pilotiert. Die Anmerkungen und Hinweise der Teilnehmenden der beiden Pilotphasen sowie das Feedback der FDM-Community wurden im letzten Jahr sukzessive eingearbeitet. Die nun vorliegende zweite Version des Train-the-Trainer-Konzepts bietet ein überarbeitetes Skript mit den Inhalten der Lehreinheiten, detaillierte Lehrdrehbücher, Arbeitsmaterialien, Vortragsfolien sowie zahlreiche Arbeitsblätter und Vorlagen, die das Lehren unterstützen sollen. Die behandelten Themen umfassen sowohl die Aspekte des Forschungsdatenmanagements, wie beispielsweise Datenmanagementpläne und die Publikation von Forschungsdaten, als auch didaktische Einheiten zu Lernkonzepten, Workshopgestaltung und eine Reihe von didaktischen Methoden.
Diese Publikation wurde im Rahmen des Verbundprojekts "FDMentor" vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert (Förderkennzeichen 16FDM010 und 16FDM011). An English version of the "Train-the-Trainer-Konzept zum Thema Forschungsdatenmanagement" is available under https://doi.org/10.5281/zenodo.4071470
020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften, Train-the-Trainer, Research data management, Forschungsdatenmanagement, ddc:020, Didaktik, Forschungsdaten, Research data, Schulung
020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften, Train-the-Trainer, Research data management, Forschungsdatenmanagement, ddc:020, Didaktik, Forschungsdaten, Research data, Schulung
citations This is an alternative to the "Influence" indicator, which also reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | 3 | |
popularity This indicator reflects the "current" impact/attention (the "hype") of an article in the research community at large, based on the underlying citation network. | Average | |
influence This indicator reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | Average | |
impulse This indicator reflects the initial momentum of an article directly after its publication, based on the underlying citation network. | Average |
views | 392 | |
downloads | 297 |