Powered by OpenAIRE graph
Found an issue? Give us feedback
image/svg+xml art designer at PLoS, modified by Wikipedia users Nina, Beao, JakobVoss, and AnonMoos Open Access logo, converted into svg, designed by PLoS. This version with transparent background. http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Open_Access_logo_PLoS_white.svg art designer at PLoS, modified by Wikipedia users Nina, Beao, JakobVoss, and AnonMoos http://www.plos.org/ ZENODOarrow_drop_down
image/svg+xml art designer at PLoS, modified by Wikipedia users Nina, Beao, JakobVoss, and AnonMoos Open Access logo, converted into svg, designed by PLoS. This version with transparent background. http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Open_Access_logo_PLoS_white.svg art designer at PLoS, modified by Wikipedia users Nina, Beao, JakobVoss, and AnonMoos http://www.plos.org/
ZENODO
Conference object . null
Data sources: ZENODO
addClaim

This Research product is the result of merged Research products in OpenAIRE.

You have already added 0 works in your ORCID record related to the merged Research product.

TUHH Open Research TORE

Authors: Gnadt, Vera; Wienert, Frauke; Zittier, Marie; Hagen, Florian; Bieler, Detlev;

TUHH Open Research TORE

Abstract

Dieses Poster stellt TORE (TUHH Open Research) vor, das Repositorium für Open-Access-Publikationen und Forschungsdaten der Technischen Universität Hamburg (TUHH). Als Forschungsinformationssystem macht TORE die Forschungslandschaft der TUHH nach außen sichtbar. Abgebildet sind Institute und Arbeitsgruppen, Forschende, deren Publikationen, Forschungsdaten und Projekte. Angehörige der TUHH können hier ihre wissenschaftlichen Arbeiten wie Dissertationen, Preprints oder akzeptierte Manuskripte sowie Forschungsdaten veröffentlichen und langfristig verfügbar machen. Repositorium für Publikationen: TORE bildet alle Publikationen von TUHH-Wissenschaftler*innen von 2010 bis heute ab, entweder als Open-Access-Publikation oder als Nachweis. Möglich sind Erstveröffentlichungen (z. B. Preprints, Dissertationen, Forschungsberichte) sowie Zweitveröffentlichungen bereits erschienener Verlagspublikationen unter Beachtung möglicher Verlagsvorgaben. Forschungsdaten-Repositorium: TORE ermöglicht die langfristige, zitierfähige Veröffentlichung von Forschungsdaten gemäß den FAIR-Prinzipien (Findable, Accessible, Interoperable, Reusable). Das Repositorium ist besonders geeignet für interdisziplinäre Datensammlungen, Datensätze im Kontext von Dissertationen, sensible Daten oder Daten aus Industriekooperationen mit eingeschränktem Zugang sowie wenn kein fachspezifisches Repositorium zur Verfügung steht. Forschungsinformationssystem (FIS): TORE macht die Forschungsleistung der TUHH sichtbar und stellt Institute und Arbeitsgruppen, Wissenschaftler*innen, Publikationen und Publikationsnachweise, Forschungsprojekte, Kooperationspartner sowie eine Gerätelandkarte dar. Das Poster bietet einen kompakten Überblick über die drei Funktionen von TORE und unterstützt TUHH-Angehörige bei der Open-Access-Publikation ihrer Forschungsergebnisse.Der QR-Code auf dem Poster (unten rechts) führt zu folgender Informationsseite der TUB: https://www.tub.tuhh.de/publizieren/tore/

Powered by OpenAIRE graph
Found an issue? Give us feedback