<script type="text/javascript">
<!--
document.write('<div id="oa_widget"></div>');
document.write('<script type="text/javascript" src="https://www.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=undefined&type=result"></script>');
-->
</script>
Das Poster „Basiskurs zur Erschließung und Forschungsdatenmanagement in Universitätssammlungen“ entstand für die 16. Jahrestagung der Gesellschaft für Universitätssammlungen (GfU) in Berlin vom 9.-11. Oktober 2025. Tagungsthema war „Ist Sammeln zeitgemäß?“. Ausgerichtet wurde die Tagung von der Berlin University Alliance (BUA). Es stellt den SODa-Basiskurs vor, der praxisnah vermittelt, wie Objekt- und Sammlungsdaten erfasst, verwaltet und mit Hilfe geeigneter Standards nachhaltig verfügbar gemacht werden können. Zielgruppe des Basiskurses sind alle, die in und mit Universitätssammlungen arbeiten. Der SODa Basiskurs umfasst sechs Module, die zentrale Aspekte des sammlungsbezogenen Forschungsdatenamangements abdecken.