<script type="text/javascript">
<!--
document.write('<div id="oa_widget"></div>');
document.write('<script type="text/javascript" src="https://www.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=undefined&type=result"></script>');
-->
</script>
Zur Erreichung der Klimaneutralität braucht es unterschiedliche Maßnahmen. In manchen Industrieprozessen können die Treibhausgas Emissionen nicht vollständig vermieden werden. Dort besteht aber die grundsätzliche Möglichkeit, nicht-reduzierbare CO2-Emissionen abzuscheiden, zu transportieren, geologisch zu speichern oder so weiter zu nutzen, dass sie permanent gebunden sind. Die im Juni 2024 beschlossene österreichische Carbon Management Strategie (CMS) sieht als Empfehlung die Zulassung der geologischen Speicherung von schwer beziehungsweise nicht vermeidbaren CO2-Emissionen in "hard-to-abate"-Sektoren unter strengen Sicherheits- und Umweltauflagen vor. Es stellen sich Fragen der organisatorischen, technologischen und wirtschaftlichen Umsetzbarkeit sowie der Ausgestaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen. Der NEFI Technology Talk des OÖ Energiesparverbandes präsentierte und diskutierte am 3. April 2025 wichtige technische, ökonomische und rechtliche Aspekte zum Thema CCUS sowie unterschiedliche Sichtweisen rund um die Infrastruktur, Nutzung und allfällige Verspeicherung von schwer oder nicht vermeidbaren CO2-Emissionen. NEFI+ ist die österreichische Innovations-Plattform zur Transformation der Industrie in Richtung Klimaneutralität. Die NEFI Technology Talks sind eine Veranstaltungsreihe, die sich aktuellen technischen und systemischen Fragestellungen rund um die industrielle Energiewende widmet.
Carbon Capture Utilisation and Storage, NEFI, CCUS, Industrie, New Energy for Industry, Thermische Abfallverwertung, Klimaneutrale Abfallwirtschaft, Energie, Innovationsnetzwerk, Vorzeigeregion, Klima- und Energiefonds
Carbon Capture Utilisation and Storage, NEFI, CCUS, Industrie, New Energy for Industry, Thermische Abfallverwertung, Klimaneutrale Abfallwirtschaft, Energie, Innovationsnetzwerk, Vorzeigeregion, Klima- und Energiefonds
citations This is an alternative to the "Influence" indicator, which also reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | 0 | |
popularity This indicator reflects the "current" impact/attention (the "hype") of an article in the research community at large, based on the underlying citation network. | Average | |
influence This indicator reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | Average | |
impulse This indicator reflects the initial momentum of an article directly after its publication, based on the underlying citation network. | Average |