
<script type="text/javascript">
<!--
document.write('<div id="oa_widget"></div>');
document.write('<script type="text/javascript" src="https://www.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=undefined&type=result"></script>');
-->
</script>Das Projekt "Gesundheit hat kein Alter: Transfer Kärnten", das von einem multiprofessionellen Team der Fachhochschule Kärnten gemeinsam mit der Diakonie de La Tour als Praxisorganisation durchgeführt wurde, konzentrierte sich auf die Weiterentwicklung der Gesundheitsförderung in Einrichtungen der stationären Langzeitpflege. Aus pflegerischer, ergotherapeutischer und physiotherapeutischer Perspektive wurde gemeinsam mit Bewohner:innen, deren An- und Zugehörigen sowie Beschäftigten und ehrenamtlich Tätigen an der Befähigung zu einer gesunden Lebensführung gearbeitet, um die Handlungsfähigkeit aller Beteiligten zu stärken und weiterzuentwickeln. Ebenso stand die Schaffung bzw. Verbesserung von gesundheitsförderlichen Bedingungen und Strukturen in den beteiligten Einrichtungen stationärer Langzeitpflege in Kärnten im Mittelpunkt. Damit folgt das Projekt einem Ansatz integrierter Gesundheitsförderung unter systematischer Beteiligung aller Zielgruppen und bindet Mitarbeiter:innen aller Funktionsebenen, Bewohner:innen und deren An- und Zugehörige sowie freiwillig Tätige in der Entwicklung, Umsetzung und Evaluation der Interventionen mit ein. Die vorliegende Handreichung beschreibt die Erfahrungen, Learnings und Ergebnisse des Projekts "Gesundheit hat kein Alter: Transfer Kärnten".
Occupational Therapy, Applied Research, Healthcare and Nursing, Interdisciplinarity, Participation, Health Promotion, Physiotherapy, Nursing Homes
Occupational Therapy, Applied Research, Healthcare and Nursing, Interdisciplinarity, Participation, Health Promotion, Physiotherapy, Nursing Homes
| citations This is an alternative to the "Influence" indicator, which also reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | 0 | |
| popularity This indicator reflects the "current" impact/attention (the "hype") of an article in the research community at large, based on the underlying citation network. | Average | |
| influence This indicator reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | Average | |
| impulse This indicator reflects the initial momentum of an article directly after its publication, based on the underlying citation network. | Average |
