Powered by OpenAIRE graph
Found an issue? Give us feedback
ZENODOarrow_drop_down
ZENODO
Book . 2025
License: CC BY
Data sources: Datacite
ZENODO
Book . 2025
License: CC BY
Data sources: Datacite
ZENODO
Book . 2025
License: CC BY
Data sources: Datacite
versions View all 3 versions
addClaim

This Research product is the result of merged Research products in OpenAIRE.

You have already added 0 works in your ORCID record related to the merged Research product.

Wie schreibe ich eine wissenschaftliche Arbeit ? Anleitungen, Fachwissen, Praxisbeispiele, Tipps & Tricks. Alles Wichtige auf 25 Seiten.

Authors: Nick, Martha;

Wie schreibe ich eine wissenschaftliche Arbeit ? Anleitungen, Fachwissen, Praxisbeispiele, Tipps & Tricks. Alles Wichtige auf 25 Seiten.

Abstract

Dieses kostenlose E-Book bietet einen kompakten Überblick über alle relevanten Aspekte des wissenschaftlichen Schreibprozesses von Projektbeginn bis Projektende. Neben verdichtetem Fachwissen und konkreten Anleitungen finden Studierende darin auch viele echte Praxisbeispiele sowie alltagsnahe Tipps. Ob zur eigenständigen Vorbereitung auf die nächste Seminararbeit oder zur systematischen Begleitung der finalen Thesis, das 25-seitige Booklet liefert schnell und einfach Erklärungen nicht nur zu häufigen Fragen rund um Themeneingrenzung, zeitlichem bzw. methodischem Herangehen und korrekter Zitation. Abgedeckt werden unter anderem auch Gespräche mit der Betreuerperson Sinn und Zweck eines Exposees Aufbau und Logik einer Gliederung Planung empirischer Datenerhebungen und -auswertungen Beurteilen von Quellenqualität Merkmale des wissenschaftlichen Schreibstils Umgang mit Schreibblockaden Chancen und Risiken von KI-Tools Vermeidung von Plagiaten Umfang und Inhalt eines Abstract Einbettung von Abbildungen Struktur einer Präsentation Nutzen spezifischen Feedbacks Das E-Book richtet sich sowohl an Studierende aller Fachrichtungen als auch an Lehrpersonen (beispielsweise an akademischen Schreibzentren), welche jede der Themenseiten einfach einzeln als ergänzendes Begleitmaterial zur Vermittlung wissenschaftlicher Arbeitstechniken in Vorlesungen oder individuellen Beratungen einsetzen können. Dieses E-Book von Martha Nick (2025) steht unter der Creative-Commons-Lizenz (CC-BY 4.0). Wie der Einstieg in eine wissenschaftliche Arbeit gelingen kann, wird in diesem Video erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=vpZxZDDmm64

Related Organizations
Keywords

Studium, Master, Thesis, Bachelor, Abschlussarbeit, Schreibprozess, Hochschule, Universität, wissenschaftliche Arbeitstechniken, Literaturrecherche, Praxisbeispiele, Didaktik, Methodik, wissenschaftliche Arbeit, Seminararbeit, Anleitungen, wissenschaftliches Schreiben, OER, Promotion, Dissertation, KI-Tools, empirische Untersuchung, Hausarbeit, künstliche Intelligenz, akademisches Schreibprojekt

  • BIP!
    Impact byBIP!
    citations
    This is an alternative to the "Influence" indicator, which also reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically).
    0
    popularity
    This indicator reflects the "current" impact/attention (the "hype") of an article in the research community at large, based on the underlying citation network.
    Average
    influence
    This indicator reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically).
    Average
    impulse
    This indicator reflects the initial momentum of an article directly after its publication, based on the underlying citation network.
    Average
Powered by OpenAIRE graph
Found an issue? Give us feedback
citations
This is an alternative to the "Influence" indicator, which also reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically).
BIP!Citations provided by BIP!
popularity
This indicator reflects the "current" impact/attention (the "hype") of an article in the research community at large, based on the underlying citation network.
BIP!Popularity provided by BIP!
influence
This indicator reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically).
BIP!Influence provided by BIP!
impulse
This indicator reflects the initial momentum of an article directly after its publication, based on the underlying citation network.
BIP!Impulse provided by BIP!
0
Average
Average
Average
Green
Related to Research communities
Upload OA version
Are you the author? Do you have the OA version of this publication?