
Die Normierung historischer Ortsdaten ist eine zentrale Herausforderung aller historisch arbeitenden Wissenschaften, bildet die Voraussetzung, um Ortsdatenbanken unterschiedlichster Art zu verknüpfen und historische Geografika eineindeutig zu identifizieren. Während die Extraktion von Ortsnamen aus heterogenen Quellenformaten beeindruckende Fortschritte gemacht hat, sind Identifikation, Kontextualisierung, Disambiguierung und Matching der dann vorliegenden Ergebnisse weiterhin den Forschenden in einem meist manuellen Abgleichen überlassen. Die Arbeitsgruppe "Minimaldatensatz Orte" hat sich die Diskussion und Etablierung von Datenstandards für Ortsangaben, vor dem Hintergrund der stärkeren Verdichtung, Vernetzung und verbunden dem Wunsch nach erhöhter Nachnutzbarkeit und Synergien für neu geplanten Projekten, die direkt oder indirekt Ortsangaben benötigen, zum Ziel gesetzt. Der Workshop ist eine Synthese aus Werkstattbericht, offener Diskussion und Beratung. Wir möchten erste Vorschläge und Empfehlungen aus unserer Arbeit für die Kolleg:innen und deren praktische Beschäftigung mit Ortsdaten anbieten. Dabei berücksichtig werden die unterschiedlichen finanziellen, personellen und IT-Ressourcen der Institutionen und Projekte (vom Minimalstandard bis zum Goldstandard).
Paper, Einführung, Datenmanagement, Modellierung, Orte, Geodaten, Projektmanagement, Organisation, Ortsverzeichnisse, Datenstrukturierung, DHd2025, Identifizierung, Sammlung, Workshop, Gazetteers, Normdaten
Paper, Einführung, Datenmanagement, Modellierung, Orte, Geodaten, Projektmanagement, Organisation, Ortsverzeichnisse, Datenstrukturierung, DHd2025, Identifizierung, Sammlung, Workshop, Gazetteers, Normdaten
| citations This is an alternative to the "Influence" indicator, which also reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | 0 | |
| popularity This indicator reflects the "current" impact/attention (the "hype") of an article in the research community at large, based on the underlying citation network. | Average | |
| influence This indicator reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | Average | |
| impulse This indicator reflects the initial momentum of an article directly after its publication, based on the underlying citation network. | Average |
