<script type="text/javascript">
<!--
document.write('<div id="oa_widget"></div>');
document.write('<script type="text/javascript" src="https://www.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=undefined&type=result"></script>');
-->
</script>
Metadaten-Datensätze der Glasplatten-Sammlung der Bibliothek Zug. Die Bibliothek Zug verfügt über eine Glasplattensammlung mit Fotografien aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und dem frühen 20. Jahrhundert. Die einer eindeutigen Urheberschaft zuzuordnenden Fotografien stammen alle aus Zuger Hand. Besonders erwähnenswert sind die Bestände der Fotografie-Pionierin Katharina Weiss und des Amateurfotografen Joseph-Maria Weber-Strebel. Der Grossteil der Fotografien bildet zugerische Motive ab: vom Städtebau über Landschaften bis hin zu Personen. Die Sammlung wird abgerundet durch ausserkantonale Städte- sowie Gebirgsfotografie. Der Glasplattenbestand wurde mit der Unterstützung von Memoriav erhalten und wieder zugänglich gemacht.
citations This is an alternative to the "Influence" indicator, which also reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | 0 | |
popularity This indicator reflects the "current" impact/attention (the "hype") of an article in the research community at large, based on the underlying citation network. | Average | |
influence This indicator reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | Average | |
impulse This indicator reflects the initial momentum of an article directly after its publication, based on the underlying citation network. | Average |