
<script type="text/javascript">
<!--
document.write('<div id="oa_widget"></div>');
document.write('<script type="text/javascript" src="https://www.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=undefined&type=result"></script>');
-->
</script>Diese Checkliste dient als Orientierungshilfe beim Einstieg in ein Vorhaben, bei dem bereits vorhandene Forschungsdaten – wie beispielsweise Umfrageergebnisse, Statistiken, Messwerte, Bild- oder Videodaten aus anderen Studien – nachgenutzt werden sollen. Dies kann beispielsweise bei einer wissenschaftlichen Arbeit oder einer studentischen Aufgabe der Fall sein. Die Checkliste richtet sich sowohl an Betreuende als auch an Personen, die Daten direkt nachnutzen. Sie umfasst allgemeine Schritte, die zu erfüllenden Mindestkriterien sowie weitere Hinweise.
Checkliste, Studentische Arbeiten, Forschungsdatenmanagement, 005: Computerprogrammierung, Programme und Daten, Nachnutzung, Forschungsdaten, 000: Allgemeines und Wissenschaft, FAIR
Checkliste, Studentische Arbeiten, Forschungsdatenmanagement, 005: Computerprogrammierung, Programme und Daten, Nachnutzung, Forschungsdaten, 000: Allgemeines und Wissenschaft, FAIR
| citations This is an alternative to the "Influence" indicator, which also reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | 0 | |
| popularity This indicator reflects the "current" impact/attention (the "hype") of an article in the research community at large, based on the underlying citation network. | Average | |
| influence This indicator reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | Average | |
| impulse This indicator reflects the initial momentum of an article directly after its publication, based on the underlying citation network. | Average |
