
Bei der Einführung neuer Technologien in einen Unternehmens- oder Einrichtungskontext muss der gesamte Prozess der Implementierung betrachtet werden. Dazu gehört zum einen die Technik an sich, in diesem Fall das Easy Reading Add-on, aber auch die pädagogische Perspektive, welche Kompetenzvermittlung, Empowerment und Teilhabe in den Blick nimmt und alle beteiligten Personen dieses Prozesses einbezieht (Kreidenweis 2018; Pelka 2020). Für die Einführung von Easy Reading in den Einrichtungen der Erprobungspartner*innen ist demnach ein pädagogisch-didaktisches Gesamtkonzept wichtig, welches eben diese technologischen und pädagogischen Fragestellungen in den Blick nimmt, um einen nachhaltigen und langfristigen Einsatz des Frameworks sicherzustellen.
| citations This is an alternative to the "Influence" indicator, which also reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | 0 | |
| popularity This indicator reflects the "current" impact/attention (the "hype") of an article in the research community at large, based on the underlying citation network. | Average | |
| influence This indicator reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | Average | |
| impulse This indicator reflects the initial momentum of an article directly after its publication, based on the underlying citation network. | Average |
