
<script type="text/javascript">
<!--
document.write('<div id="oa_widget"></div>');
document.write('<script type="text/javascript" src="https://www.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=undefined&type=result"></script>');
-->
</script>
Kinderrechte, zunehmende Methodenorientierung, verbesserte AdressatInnen-Forschung – wie sind fachliche Trends und neue Erkenntnisse aus Theorie und Forschung in die Kinder- und Jugendhilfe-Praxis zu integrieren?Die vorliegenden Texte entstammen einem Projekt, welches in seiner Anlage für die Weiterentwicklung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe Vorbildcharakter aufweist: Die Sozialen Dienste der Stadt Zürich haben ihrer Strategieentwicklung in diesem Leistungsbereich eine systematische Analyse zu Grunde gelegt – sowohl eine Aufarbeitung der Einflüsse im sich verändernden Umfeld der Kinder- und Jugendhilfe, als auch eine Evaluation der Qualität in der Leistungserbringung. Dieses Buch fokussiert auf die Veränderungen im gesellschaftlichen Umfeld, Entwicklungen im sozialen/kulturellen, im politischen/ökonomischen sowie im fachlichen und rechtlichen Bereich werden analysiert. Ergänzt werden diese Überblicksarbeiten durch eine vertiefte Betrachtung der Herausforderungen durch Zeitmanagement und Zeitpolitik, ein Review der Studien zur Wirksamkeit der eingesetzten Methoden in der Kinder- und Jugendhilfe sowie die fachlich-rechtlichen Herausforderungen beim potentiellen Übernahmeverschulden bei Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern der Kinder- und Jugendhilfe in Garantenstellung. Neben diesem Fokus auf die Rahmenbedingungen geben ein Kapitel zu einem ausgewählten Thema der Evaluation der Leistungserbringung sowie zur anschliessenden Strategieentwicklung Einblick in die weiteren Projektteile. Dieser Titel kann als gedrucktes Buch über den interact Verlag bezogen werden.
+ Auflage: 1
citations This is an alternative to the "Influence" indicator, which also reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | 0 | |
popularity This indicator reflects the "current" impact/attention (the "hype") of an article in the research community at large, based on the underlying citation network. | Average | |
influence This indicator reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | Average | |
impulse This indicator reflects the initial momentum of an article directly after its publication, based on the underlying citation network. | Average |
views | 649 | |
downloads | 51 |