
<script type="text/javascript">
<!--
document.write('<div id="oa_widget"></div>');
document.write('<script type="text/javascript" src="https://www.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=undefined&type=result"></script>');
-->
</script>pmid: 13522168
Es werden Normtonsillektomien unter Verwendung von Adrenalin mit Mandelausschalungen, die unter Hexamethoniumwirkung durchgefuhrt wurden, verglichen. Auf die nicht unwesentliche rolle psychischer Faktoren bei der Blutdruckgestaltung intra operationem wird hingewiesen. Eine ausreichende Blutarmut last sich bei Verwendung von 2,5 mg Hexamethonium intramuskular pro kg Korpeergewicht erzielen. Es ist wunschenscwert, den Blutdruck auf Werte, die bei etwa 60–50 mm Hg liegen, zu senken. Vorteile des Verfahrens sind die zumeist geringe Blutung wahrend der Operaation sowie fast trockene Wundverhaltnisse nach beendeter Tonsillektomie bei haufig geringer Gewebsreaktion und unter dem Durchschnitt liegenden postoperativen Beschwerden. Nachteilig wirken sich der grosere technische Aufwand und ein durch die Hirnanoxie hervorgerufener inkonstanter, aber nicht immer unerheblicher Wurg- und Brechreiz aus.
Humans, Hypotension, Tonsillectomy
Humans, Hypotension, Tonsillectomy
| citations This is an alternative to the "Influence" indicator, which also reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | 0 | |
| popularity This indicator reflects the "current" impact/attention (the "hype") of an article in the research community at large, based on the underlying citation network. | Average | |
| influence This indicator reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | Average | |
| impulse This indicator reflects the initial momentum of an article directly after its publication, based on the underlying citation network. | Average |
