Downloads provided by UsageCounts
<script type="text/javascript">
<!--
document.write('<div id="oa_widget"></div>');
document.write('<script type="text/javascript" src="https://www.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=undefined&type=result"></script>');
-->
</script>doi: 10.1007/bf01733056
In dieser Arbeit wurde ein Fall von Tumor cerebri beschrieben, welcher langere Zeit hindurch klinisch beobachtet worden war und anatomisch kontrolliert wurde. Die wichtigste Erscheinung war das Auftreten cerebraler Blasenstorungen. Es wurde an der Hand der Literatur betont, dass diese Blasenstorungen die Folge der doppelseitigen Lasion des Corpus striatum sein mussten und zwar des Nucleus caudatus. Es wurde weiter die Auffassung verteidigt, dass das Corpus striatum in funktioneller Beziehung nicht als eine einheitliche Masse betrachtet werden darf, sondern dass eine gewisse Lokalisation darin angenommen werden muss. Diese Funktionsyerteilung besteht dann in dem Sinne, dass im Nucleus lentiformis eine Beeinflussung der hoheren reflektorischen Bewegungen der quergestreiften Muskulatur und im Nucleus caudatus der glatten Muskulatur stattfindet. Es ist darum notig, dass man beim Studium der Fasernanatomie und bei der topischen Diagnostik am Krankenbett die auch in der Physiologie hinreichend sicher festgestellte Tatsache berucksichtigt, dass im Nucleus caudatus sympathische Funktionen gesucht werden mussen.
| citations This is an alternative to the "Influence" indicator, which also reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically).  | 5 | |
| popularity This indicator reflects the "current" impact/attention (the "hype") of an article in the research community at large, based on the underlying citation network.  | Average | |
| influence This indicator reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically).  | Average | |
| impulse This indicator reflects the initial momentum of an article directly after its publication, based on the underlying citation network.  | Average | 
| views | 3 | |
| downloads | 7 | 

Views provided by UsageCounts
Downloads provided by UsageCounts