
Bamberger/Roth, BGB Kommentar, 1. Band, 3. Aufl. 2012; Blank/Borstinghaus, Miete, 5. Aufl. 2017; Boettcher/Menzel, Ubergabeabhangige Laufzeiten in Mietvertragen: Nicht nur ein Schriftformproblem!?, NZM 2006, 284; Erman, BGB Kommentar; 15. Aufl. 2017; Franke, Der „wiederentdeckte“ § 566 BGB – Schriftform fur Mietvertrage, ZMR 1998, 529; Gerber, Rechtsprechung zur Wirksamkeit einer Kundigung eines Mietvertrags wegen fehlender Schriftform trotz vereinbarter Nachholklausel, ZfIR 2008, 632; Guhling, Grenzen des Schriftformerfordernisses im Gewerbemietrecht, NZM 2014, 529; Gunter, Mietvertrage uber Sonderimmobilien, WuM 2012, 587; Hau, Der Zeitmietvertrag vom Reisbrett als Zerreisprobe fur § 550 BGB, DWW 2008, 82; Heile, Gesetzlicher Formzwang nach § 566 BGB fur Mietvorvertrage uber Grundstucke und Raume?, NJW 1991, 6; Heile, Form des Langzeitmietvertrags, NZM 2002, 505; Hufnagel/Radler, Multimedia und Telekommunikation, AfP 2000, 432; Jacoby, Die gesetzliche Schriftform bei Abschluss und Anderung von Gewerberaummietvertragen – Oder: Zuruck zu den Wurzeln des Vertretungsrechts und der Bestatigung (§ 141 BGB), NZM 2011, 1; Jauernig, BGB Kommentar, 17. Aufl. 2018; Kreikenbohm/Niederstetter, Qualifizierte Schriftformklauseln in Mietvertragen, NJW 2009, 406; Lammel, Wohnraummietrecht, 3. Aufl. 2007; Lowe, Kritische Bemerkungen zum Referentenentwurf Mietrechtsreformgesetz – Vom Regen in die Traufe?, NZM 2000, 577; Michalski, Das Schriftformerfordernis bei langfristigen Mietvertragen (§ 566 BGB), WM 1998, 1993; Moritz, Quo vadis elektronischer Geschaftsverkehr?, ZMR 2000, 61; Mugdan, Die gesammten Materialien zum Burgerlichen Gesetzbuch fur das Deutsche Reich, II. Band, 1899;
| citations This is an alternative to the "Influence" indicator, which also reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | 0 | |
| popularity This indicator reflects the "current" impact/attention (the "hype") of an article in the research community at large, based on the underlying citation network. | Average | |
| influence This indicator reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | Average | |
| impulse This indicator reflects the initial momentum of an article directly after its publication, based on the underlying citation network. | Average |
