<script type="text/javascript">
<!--
document.write('<div id="oa_widget"></div>');
document.write('<script type="text/javascript" src="https://www.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=undefined&type=result"></script>');
-->
</script>
Gestutzt auf relativ stetige Wachstumsraten hat CR seit den 50er Jahren mit Erfolg eine ausgewogenere Wirtschaftsstruktur angestrebt. Der Anteil der Land- und Forstwirtschaft am BIP, der 1955 noch ca. 40% betragen hatte, ging auf ca. 20% (1978) zuruck, doch nimmt der Sektor nach wie vor den ersten Rang innerhalb der produzierenden Wirtschaft ein, beschaftigt 34% aller Arbeitskrafte und erbringt (mit 68%) den weitaus grosten Teil der Exporteinnahmen; Kaffee allein stellte uber mehrere Jahrzehnte nahezu die Halfte der Ausfuhrerlose. Da kaum Latifundien bestehen, ist die Landbesitzverteilung weniger ungleich als in den meisten Nachbarlandern; es uberwiegt der Klein- und Mittelbesitz. Der Aufbau einer einheimischen Industrie begann erst nach dem Zweiten Weltkrieg und erreichte ab 1959 eine wachsende Dynamik, die es dem Land ermoglichte, in einer Dekade die Industrieentwicklung anderer Lander des Subkontinents teilweise nachzuholen und in einzelnen Bereichen (Pharmazie, Chemie) eine Fuhrungsstellung innerhalb Zentralamerikas zu erringen. Nachdem das verarbeitende Gewerbe seinen Beitrag zum BIP von 11,8% (1950) auf ca. 19% (seit 1971) erhohen konnte, befindet sich CR nunmehr in einer Phase der Nivellierung des Industriewachstums. Fruhzeitig ist ein breiter Tertiarsektor enstanden, der — einschlieslich der offentlichen Verwaltung — einen Anteil von ca. 50% am BIP erreicht.
citations This is an alternative to the "Influence" indicator, which also reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | 3 | |
popularity This indicator reflects the "current" impact/attention (the "hype") of an article in the research community at large, based on the underlying citation network. | Average | |
influence This indicator reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | Average | |
impulse This indicator reflects the initial momentum of an article directly after its publication, based on the underlying citation network. | Average |