
Der Autor führt zunächst den für die Prozeßsicherung wichtigen Begriff der Quasistabilität ein. Ein System wird dann quasistabil genannt, wenn ein Gebiet E von Anfangszuständen existiert, von dem ausgehend das System in einem Zeitintervall [0,T] das Gebiet G der Menge der zulässigen Systemzustände nicht verläßt. Das Einzugsgebiet E kann mit der Methode von Lyapunov ermittelt werden. Im letzten und umfassendsten Teil des Beitrags erläutert der Verfasser Dekompositions/Koordinationsmethoden zur Behandlung komplexer Systeme. Man vermißt allerdings eine Einordnung in den intenationalen Stand der Forschung auf diesem Gebiet.
Large-scale systems, Lyapunov and other classical stabilities (Lagrange, Poisson, \(L^p, l^p\), etc.) in control theory, Stability of solutions to ordinary differential equations, complex systems, decomposition/coordination, quasi-stability
Large-scale systems, Lyapunov and other classical stabilities (Lagrange, Poisson, \(L^p, l^p\), etc.) in control theory, Stability of solutions to ordinary differential equations, complex systems, decomposition/coordination, quasi-stability
