
<script type="text/javascript">
<!--
document.write('<div id="oa_widget"></div>');
document.write('<script type="text/javascript" src="https://www.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=undefined&type=result"></script>');
-->
</script>
Die in den letzten Jahren entstandenen explorativen Visualisierungen musealer Sammlungen widmen sich zumeist einzelnen Sammlungen, welche oft einer spezifischen Systematik folgen und eine geringe Vielfalt an Objektgattungen und Attributen aufweisen. Das hier vorgestellte Forschungsprojekt stellte sich die Frage, wie verschiedene, in sich heterogene, Sammlungen miteinander verkn��pft, visualisiert und exploriert werden k��nnen, ohne die Unterschiede zwischen ihnen zu nivellieren. Dazu wurden im Rahmen einer Forschungskooperation mit den Staatlichen Museen zu Berlin die Best��nde aus dem 19. Jahrhundert der Alten Nationalgalerie sowie des Museums Europ��ischer Kulturen ausgew��hlt. Das Ziel war es, ��bergreifende Zusammenh��nge und Resonanzen zwischen den Sammlungen aufzugreifen und dynamische, interaktive Arrangements zu entwickeln, welche die assoziative Exploration von Best��nden anregen. Das Ergebnis ist ein interaktiver Prototyp, der eine globale ��bersicht in Form einer annotierten Wolke mit der lokalen Perspektive eines auf ��hnlichkeiten basierten Pfads verkn��pft. Ein Beitrag zur 8. Tagung des Verbands "Digital Humanities im deutschsprachigen Raum" - DHd 2022 Kulturen des digitalen Ged��chtnisses.
Ähnlichkeitsanalyse, Sammlungen, Annotieren, maschinelles Lernen, ��hnlichkeitsanalyse, Interaktion, DHd2022, Visualisierung
Ähnlichkeitsanalyse, Sammlungen, Annotieren, maschinelles Lernen, ��hnlichkeitsanalyse, Interaktion, DHd2022, Visualisierung
citations This is an alternative to the "Influence" indicator, which also reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | 0 | |
popularity This indicator reflects the "current" impact/attention (the "hype") of an article in the research community at large, based on the underlying citation network. | Average | |
influence This indicator reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | Average | |
impulse This indicator reflects the initial momentum of an article directly after its publication, based on the underlying citation network. | Average |
views | 79 | |
downloads | 65 |