
<script type="text/javascript">
<!--
document.write('<div id="oa_widget"></div>');
document.write('<script type="text/javascript" src="https://www.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=undefined&type=result"></script>');
-->
</script>
doi: 10.5281/zenodo.50623
Der Ausgangspunkt dieses Beitrages lautet: Wie verändert der Einfluss digitaler Technologien und Methodologien die Geisteswissenschaften? Digital-Humanities-basierte Forschung lässt sich zunächst unschwer an einer Schnittstelle zwischen Geisteswissenschaften, Informatik und Ansätzen der Wissensordnung und Infrastrukturforschung wie sie die Bibliotheks- und Informationswissenschaft vertreten, verorten. Dies sagt jedoch noch wenig über das dahinter stehende Erkenntnisprogramm aus bzw. darüber, wie einheitlich dieses Programm von denjenigen akzeptiert wird, die sich als Digital Humanists bezeichnen und in welcher Beziehung sich dieses Programm zu den anderen Disziplinen bewegt.
Diese Fassung vom 28. April 2016 ist ein Preprint des demnächst erscheinenden Aufsatzes: Kaden, Ben (im Druck). "Zur Epistemologie digitaler Methoden in den Geisteswissenschaften". In: Berliner Beiträge zu Digital Humanities, hrsg. vom Einstein-Zirkel, Berlin.
Digital Humanities, Methodologie, Epistemologie, Elektronisches Publizieren
Digital Humanities, Methodologie, Epistemologie, Elektronisches Publizieren
citations This is an alternative to the "Influence" indicator, which also reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | 1 | |
popularity This indicator reflects the "current" impact/attention (the "hype") of an article in the research community at large, based on the underlying citation network. | Average | |
influence This indicator reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | Average | |
impulse This indicator reflects the initial momentum of an article directly after its publication, based on the underlying citation network. | Average |
views | 19 | |
downloads | 34 |