<script type="text/javascript">
<!--
document.write('<div id="oa_widget"></div>');
document.write('<script type="text/javascript" src="https://www.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=undefined&type=result"></script>');
-->
</script>
Als Hauptakteure beim Aufbau der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) legen die 26 Fachkonsortien mit diesem Papier eine erste Bilanz aus vier Jahren gemeinsamer Arbeit vor. In der aktuellen Phase der Strukturevaluation und der darauf folgenden Entscheidung der GWK zur Verstetigung der NFDI nehmen wir zum Status Quo und zur Zukunft der NFDI Stellung und richten uns damit an die Arbeitsgruppe des Wissenschaftsrates, das NFDI-Expertengremium der DFG sowie an die Entscheider:innen auf Bundes- und Landesebene. Gleichzeitig adressieren wir die interessierte Fachöffentlichkeit, die Gremien der Allianz der Wissenschaftsorganisationen und weitere Gremien, die die Entwicklung der NFDI über die Fachgrenzen hinweg kritisch-konstruktiv begleiten. Das Positionspapier liegt in zwei verschiedenen Versionen vor: Einer Kurzversion vom 05.12.2024 sowie einer gleichnamigen ausführlichen Version vom 23.01.2025.
citations This is an alternative to the "Influence" indicator, which also reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | 0 | |
popularity This indicator reflects the "current" impact/attention (the "hype") of an article in the research community at large, based on the underlying citation network. | Average | |
influence This indicator reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | Average | |
impulse This indicator reflects the initial momentum of an article directly after its publication, based on the underlying citation network. | Average |