<script type="text/javascript">
<!--
document.write('<div id="oa_widget"></div>');
document.write('<script type="text/javascript" src="https://www.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=undefined&type=result"></script>');
-->
</script>
Trotz eines vollständigen Klimageldes können soziale Härtefälle verbleiben, die mit zielgenauen zusätzlichen Instrumenten aufgefangen werden müssen. Ansonsten droht bei hohen notwendigen privaten Investitionen in die Dekarbonisierung beim Autokauf und beim Heizen ein sozialer Lock-in-Effekt. Hier wird ein Vorschlag unterbreitet, wie bei selbst genutzten Wohneigentum ein solcher sozialer Lock-in-Effekt vermieden werden kann. Der Kern ist eine bis zu 100%ige staatliche Kreditfinanzierung, wobei die Kreditraten sich auf das zu versteuernde Einkommen und das Vermögen beziehen. Damit ist inhärent sicher gestellt, dass das Kreditprogramm nur von denen in Anspruch genommen wird, die tatsächlich eine Unterstützung brauchen. Auf der anderen Seite bekommen Hauseigentümer nichts "geschenkt", sondern müssen den Kredit solange bedienen bis er abbezahlt ist. Webanwendung zum Papier: http:/kredit.klima-retten.info