<script type="text/javascript">
<!--
document.write('<div id="oa_widget"></div>');
document.write('<script type="text/javascript" src="https://www.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=undefined&type=result"></script>');
-->
</script>
Diese Dokumentation präsentiert die Ergebnisse des Open Data Camps 2024, das von der Stadt Dresden und dem Freistaat Sachsen veranstaltet wurde. Darin wird das Konzept der „NotAnotherEnergyTool“-Applikation (NAnET App) vorgestellt. Die NAnET App richtet sich an Bürger*innen und bietet einen einfachen Startpunkt, um Strom- und Heizverbräuche zu vergleichen. Sie dient zudem als Frontend für Colouring Dresden, wo Energiedaten im Sinne der Datenspende gesammelt werden können. Das Open Data Camp 2024 fand an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden vom 24. bis 26. Mai 2024 statt. Die App entstand im Rahmen der Challenge „Digitaler Energiezwilling für Dresden: Wärmeplanung und -Strategien für Bewohner, Berater und Stadt“, welche unter Kooperation des Leibniz-Instituts für ökologische Raumentwicklung e.V. (IÖR) in Dresden und dem Challengegeber, der Landeshauptstadt Dresden - Stab für Klimaschutz und Klimaanpassung entstanden ist.
Finanziert durch die Europäische Union – NextGenerationEU. Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des/der Autor:in bzw. der Autor:innen und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten der Europäischen Union oder der Europäischen Kommission wider. Weder die Europäische Union noch die Europäische Kommission können für sie verantwortlich gemacht werden
Klimaanpassung, Baukultur, Citizen Science, Colouring Dresden, Gebäudewissen, Gebäudemerkmal, Typologie, Open Citizen Science, Colouring Cities, CCRP, klimagerechte Architektur, Umweltrisiken, Open data camp, zirkuläres Bauen
Klimaanpassung, Baukultur, Citizen Science, Colouring Dresden, Gebäudewissen, Gebäudemerkmal, Typologie, Open Citizen Science, Colouring Cities, CCRP, klimagerechte Architektur, Umweltrisiken, Open data camp, zirkuläres Bauen
citations This is an alternative to the "Influence" indicator, which also reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | 0 | |
popularity This indicator reflects the "current" impact/attention (the "hype") of an article in the research community at large, based on the underlying citation network. | Average | |
influence This indicator reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | Average | |
impulse This indicator reflects the initial momentum of an article directly after its publication, based on the underlying citation network. | Average |