<script type="text/javascript">
<!--
document.write('<div id="oa_widget"></div>');
document.write('<script type="text/javascript" src="https://www.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=undefined&type=result"></script>');
-->
</script>
Abstract: Der Workshop zielt im Sinne der FAIR-Prinzipien und im Hinblick auf konkrete Standardisierungsbestrebungen auf die Vernetzung geistes- und kulturwissenschaftlicher Daten durch Erstellung sogenannter BEACON-Dateien auf Basis der Gemeinsamen Normdatei (GND). In dem Workshop werden zunächst zwei Beispiele vorgeführt, an denen das grundlegende Vorgehen erläutert wird. Der Schwerpunkt liegt allerdings auf der praktischen Anwendung und Hands-On-Erprobung des BEACON-Verfahrens. Abgerundet wird die Veranstaltung durch Ausblicke auf erweiterte Anwendungsbereiche des Formats. Hier abgelegt sind die Folien, die während des Workshops gezeigt wurden.
Paper, GND, benannte Entitäten (named entities), Normdateien, Personen, DHd2024, Teilen, Workshop, BEACON
Paper, GND, benannte Entitäten (named entities), Normdateien, Personen, DHd2024, Teilen, Workshop, BEACON
citations This is an alternative to the "Influence" indicator, which also reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | 0 | |
popularity This indicator reflects the "current" impact/attention (the "hype") of an article in the research community at large, based on the underlying citation network. | Average | |
influence This indicator reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | Average | |
impulse This indicator reflects the initial momentum of an article directly after its publication, based on the underlying citation network. | Average |