Actions
shareshare link cite add Please grant OpenAIRE to access and update your ORCID works.This Research product is the result of merged Research products in OpenAIRE.
You have already added 0 works in your ORCID record related to the merged Research product.
See an issue? Give us feedback
Please grant OpenAIRE to access and update your ORCID works.
This Research product is the result of merged Research products in OpenAIRE.
You have already added 0 works in your ORCID record related to the merged Research product.
You have already added 0 works in your ORCID record related to the merged Research product.
Publication . Review . 2006
Rezension : Wissen um den Wahn. Foucaults Geschichte der Psychiatrie ; zu "Foucaults Geschichte der Psychiatrie"
Krause, Robert;
Krause, Robert;
Open Access German
Published: 01 Jan 2006
Country: Germany
Abstract
Aus dem umfangreichen Werk des französischen Philosophen und Sozialhistorikers Michel Foucault (1926-1984) ist ein weiteres Buch auf Deutsch erschienen. Der Band „Die Macht der Psychiatrie" geht auf eine Reihe von Vorlesungen zurück, die Foucault im Wintersemester '73/'74 am Collège de France gehalten hat. Die in Frankreich bereits im Jahr 2003 veröffentlichten 12 Vorlesungen sind der Geschichte der Psychiatrie gewidmet und konzentrieren sich vor allem auf ihre Frühphase. Wesentlich gestützt auf französische Quellen zeigt Foucault, wie sich die Psychiatrie als medizinisch-wissenschaftliche Disziplin im 19. Jahrhundert etabliert. Damit schließt Foucault an sein erfolgreiches Werk „Wahnsinn und Gesellschaft" („Histoire de la folie", 1961) an, das die wechselvolle Geschichte des Wahnsinns und der Unvernunft in ihrem konstitutiven Verhältnis zu Vernunft erzählt. Das, was Vernunft heißt, erscheint nur noch als historisches Produkt seiner Auseinandersetzung mit dem Wahnsinn. Der Wahnsinn, argumentiert Foucault, stelle eine Möglichkeit des Menschseins dar - eine Möglichkeit, die von der Vernunft zum Schweigen gebracht wurde, indem man die Irren isoliert und aus der Gesellschaft ausgeschlossen hatte. Dort, wo die archäologischen Untersuchungen aus „Wahnsinn und Gesellschaft" enden, nimmt Foucault den Faden wieder auf. Er weist selbst in der ersten Sitzung der Vorlesungsreihe „Die Macht der Psychiatrie" auf den Zusammenhang und die Kontinuitäten mit seinen früheren Forschungen hin, um anschließend fortzufahren mit der Geschichte des Wahnsinns.
Subjects by Vocabulary
Dewey Decimal Classification: ddc:800
Subjects
Rezension, Foucault, Michel / Folie et déraison
Rezension, Foucault, Michel / Folie et déraison
Dewey Decimal Classification: ddc:800
Related Organizations
Komparatistik Online © 2006
See an issue? Give us feedback
Download from
Do the share buttons not appear? Please make sure, any blocking addon is disabled, and then reload the page.