Powered by OpenAIRE graph
Found an issue? Give us feedback
image/svg+xml art designer at PLoS, modified by Wikipedia users Nina, Beao, JakobVoss, and AnonMoos Open Access logo, converted into svg, designed by PLoS. This version with transparent background. http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Open_Access_logo_PLoS_white.svg art designer at PLoS, modified by Wikipedia users Nina, Beao, JakobVoss, and AnonMoos http://www.plos.org/ University of Teache...arrow_drop_down
image/svg+xml art designer at PLoS, modified by Wikipedia users Nina, Beao, JakobVoss, and AnonMoos Open Access logo, converted into svg, designed by PLoS. This version with transparent background. http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Open_Access_logo_PLoS_white.svg art designer at PLoS, modified by Wikipedia users Nina, Beao, JakobVoss, and AnonMoos http://www.plos.org/
image/svg+xml art designer at PLoS, modified by Wikipedia users Nina, Beao, JakobVoss, and AnonMoos Open Access logo, converted into svg, designed by PLoS. This version with transparent background. http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Open_Access_logo_PLoS_white.svg art designer at PLoS, modified by Wikipedia users Nina, Beao, JakobVoss, and AnonMoos http://www.plos.org/
https://dx.doi.org/10.18747/ph...
Other literature type . 2021
Data sources: Datacite
versions View all 2 versions
addClaim

This Research product is the result of merged Research products in OpenAIRE.

You have already added 0 works in your ORCID record related to the merged Research product.

Dritte Befragung zur Nutzung der Berufsspezifischen Kompetenzprofile für Sprachenlehrpersonen: Bericht der Arbeitsgruppe Fremdsprachen der Kammer PH von swissuniversities zuhanden der Kammer PH. Bern: swissuniversities.

Authors: Hilbe, Robert; Kuster, Wilfrid; Perrin, Raphaël;

Dritte Befragung zur Nutzung der Berufsspezifischen Kompetenzprofile für Sprachenlehrpersonen: Bericht der Arbeitsgruppe Fremdsprachen der Kammer PH von swissuniversities zuhanden der Kammer PH. Bern: swissuniversities.

Abstract

Die Arbeitsgruppe Fremdsprachen der Kammer PH hat gemäss ihrem Mandat und Arbeitsplan eine dritte Umfrage bei den Institutionen der Lehrpersonenbildung in Auftrag gegeben, um die Umsetzung der Empfehlungen zur Nutzung der Berufsspezifischen Kompetenzprofile zu überprüfen. Der vorliegende Bericht fasst die Ergebnisse dieser von Dezember 2020 bis Februar 2021 durchgeführten Umfrage zusammen und stellt sie in Beziehung zu den Ergebnissen der Befragungen aus den Jahren 2016 und 2018, um mittelfristige Entwicklungen an den Institutionen aufzuzeigen. In der dritten Befragung wurden zusätzlich detaillierte Angaben zur aktuellen und geplanten Nutzung der Kompetenzprofile in den einzelnen Ausbildungsbereichen und für die verschiedenen Fremdsprachen erfasst. Zudem wurde der Bedarf für ein Angebot einer berufsspezifischen Sprachprüfung und einer Zertifizierung berufsspezifischer Sprachkompetenzen in Ergänzung zu oder als Ersatz für internationale Sprachdiplome erhoben. Die Ergebnisse der aktuellen Befragung belegen eine breite Verwendung der Profile in den Institutionen der Lehrpersonenbildung sowohl für die Primar- als auch für die Sekundarstufe. Die Profile werden mit Ausnahme von drei Institutionen in sämtlichen befragten Institutionen für die Förderung der Sprachkompetenzen verwendet. In elf Institutionen werden sie für die formative Beurteilung und in sechs für die summative Beurteilung genutzt. In acht Institutionen werden die Profile zur Überprüfung der Erreichung der Austrittsanforderungen für den Abschluss des Studiums verwendet. Die Datenlage für die Nutzung in der Weiterbildung ist hingegen wenig aussagekräftig, da nur Angaben aus zwei Institutionen zu diesem Bereich vorliegen. Ein auffälliges Ergebnis der Befragung ist die nach wie vor geringe Verwendung der Profile zum Zweck der summativen Beurteilung in Form von Tests, Leistungsnachweisen und Prüfungen. Gleichzeitig äussern die Befragten einen hohen Bedarf an Instrumenten für die Beurteilung berufsspezifischer Sprachkompetenzen. In der aktuellen Befragung wurde zudem der Bedarf nach einer berufsspezifischen Prüfung bzw. Zertifizierung gezielt erfasst: 14 Personen aus elf Institutionen sind grundsätzlich daran interessiert, ein institutionsübergreifendes Angebot einer anerkannten Zertifikatsprüfung in Ergänzung oder als Alternative zu internationalen Sprachdiplomen (ISD) bzw. internen Sprachprüfungen zu nutzen.

Bericht der Arbeitsgruppe Fremdsprachen der Kammer PH von swissuniversities zuhanden der Kammer PH. Bern: swissuniversities.

Country
Switzerland
Related Organizations
Keywords

Monitoring, Ausbildung von Fremdsprachenlehrpersonen, Berufsspezifische Sprachkompetenzprofile, Kammer Pädagogische Hochschulen von swissuniversitites; Berufsspezifische Sprachkompetenzen von Lehrpersonen; Berufsspezifische Sprachkompetenzprofile; Monitoring; Empfehlungen; Ausbildung von Fremdsprachenlehrpersonen, Kammer Pädagogische Hochschulen von swissuniversitites, Empfehlungen, Berufsspezifische Sprachkompetenzen von Lehrpersonen

  • BIP!
    Impact byBIP!
    citations
    This is an alternative to the "Influence" indicator, which also reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically).
    0
    popularity
    This indicator reflects the "current" impact/attention (the "hype") of an article in the research community at large, based on the underlying citation network.
    Average
    influence
    This indicator reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically).
    Average
    impulse
    This indicator reflects the initial momentum of an article directly after its publication, based on the underlying citation network.
    Average
Powered by OpenAIRE graph
Found an issue? Give us feedback
citations
This is an alternative to the "Influence" indicator, which also reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically).
BIP!Citations provided by BIP!
popularity
This indicator reflects the "current" impact/attention (the "hype") of an article in the research community at large, based on the underlying citation network.
BIP!Popularity provided by BIP!
influence
This indicator reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically).
BIP!Influence provided by BIP!
impulse
This indicator reflects the initial momentum of an article directly after its publication, based on the underlying citation network.
BIP!Impulse provided by BIP!
0
Average
Average
Average
Green