Der Wandel der Erwerbsformen und der Beitrag der Hartz-Reformen: Berlin und die Bundesrepublik Deutschland im Vergleich
Oschmiansky, Heidi;
- Publisher: Berlin
- Subject: Deutschland | Wirtschaft | compulsory social insurance | Arbeitsmarktentwicklung | empirical | Auswirkung | Arbeitsmarktforschung | labor market trend | Bundesrepublik Deutschland | labor market policy | Vergleich | Berlin | Erwerbstätigkeit | comparison | Labor Market Research | impact | empirisch-quantitativ | change of activity | type of economic activity | Federal Republic of Germany | quantitative empirical | Arbeitsverhältnis | sozioökonomischer Wandel; Sozialversicherungen | Economics | Sozialversicherungspflicht | Arbeitsmarktflexibilisierung | Erwerbsform | Tätigkeitswandel | Arbeitsmarktpolitik | Hartz-Reform | empirisch
- ddc: ddc:330
"Seit den 1980er Jahren wird der Wandel der Erwerbsformen in der Bundesrepublik Deutschland immer stärker sichtbar. Während die sozial abgesicherte, abhängige und unbefristete Vollzeiterwerbsform - das sog. 'Normalarbeitsverhältnis' - seither leicht an Bedeutung verlore... View more
- Similar Research Results (3)
- Metrics
Share - Bookmark
- Download from