
<script type="text/javascript">
<!--
document.write('<div id="oa_widget"></div>');
document.write('<script type="text/javascript" src="https://www.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=undefined&type=result"></script>');
-->
</script>
Die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit bildet ihre Studierenden für die Anforderungen der Zukunft aus. Der Studiengang mit seinen Vertiefungsrichtungen soll den aktuellen und künftigen Herausforderungen entsprechen und zur Berufsbefähigung führen. Das Curriculum muss deshalb immer wieder aktualisiert und weiterentwickelt werden. Das ist per se bereits ein anspruchsvoller Auftrag. Ein solch umfangreiches und komplexes Projekt partizipativ zu gestalten, ist eine noch grössere Herausforderung. Im vorliegenden Werkstattheft werden die wichtigsten inhaltlichen Erkenntnisse aus dem Projekt zusammengefasst und Schlussfolgerungen zum partizipativen Prozess gezogen, damit Fachpersonen aus dem Sozial- und Bildungsbereich, die selber partizipative (Gross-)Projekte planen, von den gemachten Erfahrungen profitieren und die erarbeiteten Inhalte nutzen können.
citations This is an alternative to the "Influence" indicator, which also reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | 0 | |
popularity This indicator reflects the "current" impact/attention (the "hype") of an article in the research community at large, based on the underlying citation network. | Average | |
influence This indicator reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically). | Average | |
impulse This indicator reflects the initial momentum of an article directly after its publication, based on the underlying citation network. | Average |
views | 14 | |
downloads | 40 |