Loading
- publication . Other literature type . 2013Open Access svmAuthors:Breu, Walter;Publisher: Université de Constance
Der Sprecher erzählt von der gemeinschaftlichen Olivenernte mit Unterhaltung und Essen. Am meisten liebt er belegtes, in Öl getauchtes Brot.
- publication . Other literature type . 2013Open Access svmAuthors:Breu, Walter;Publisher: Université de Constance
Der Sprecher berichtet über den Eisengehalt des Geländes vor dem Haus und erzählt davon, daß hier häufig Blitze einschlagen, wobei auch schon ein Mann erschlagen wurde.
- publication . Other literature type . 2013Open Access svmAuthors:Breu, Walter;Publisher: Université de Constance
Das Märchen vom Rotkäppchen, das seine Großmutter besuchen will und letzten Endes, weil es nicht auf die Mutter hört, ebenso wie seine Großmutter vom Wolf gefressen wird. Anders als in der entsprechenden Aufnahme aus Acquaviva fehlt ein positiver Schluß. (Version im Dia...
- publication . Other literature type . 2013Open Access svmAuthors:Breu, Walter;Publisher: Université de Constance
Anekdote zur Erklärung, warum einer der Dorfbewohner so reich geworden war. Zusammen mit einem Freund hatte er sich beim gemeinsamen Gang zum Markt an den Wegrand gesetzt, um eine Pause einzulegen. Während sie aßen, näherte sich ein Schlange. Anstatt sie zu erschlagen, ...
- publication . Other literature type . 2013Open Access svmAuthors:Breu, Walter;Publisher: Université de Constance
Die Sprecherin berichtet, wie sie als junge Frau von Ihrem Schwiegervater lernte, Käse herzustellen. Dabei werden die einzelnen Arbeitsgänge vom Melken der Schafe bis zum Einprägen des Körbchenmusters erläutert. Außerdem wird das Verfahren zur Herstellung von Ricotta be...
- publication . Other literature type . 2013Open Access svmAuthors:Breu, Walter;Publisher: Université de Constance
Gebrauchsanweisung: Salzen/Frittieren von Pfefferschoten und Einlegen in Öl, in zwei verschiedenen Versionen von Mutter und Sohn.
- research data . Sound . 2013Open Access svmAuthors:Breu, Walter;Publisher: Université de Constance
Zunächst wird auf den Unterschied von Kobolden und Hexen hingewiesen. Dann wird die Prozedur geschildert, wie eine Frau, von einer bereits geprüften Hexe angeleitet, Hexe werden kann. Nach Durchlaufen des umfangreichen Verfahrens, dem sich die Sprecherin fiktiv unterzie...
- research data . Sound . 2013Open Access svmAuthors:Breu, Walter;Publisher: Université de Constance
In dieser Anekdote berichtet der Sprecher über einen Vorfall, bei dem er sich sehr erschreckt hatte. Seine Tochter war gedankenlos über die Straße gegangen, der Fahrer eines vorbeikommenden Autos hatte sie aber glücklicherweise bemerkt.
- research data . Sound . 2013Open Access svmAuthors:Breu, Walter;Publisher: Université de Constance
Die Anekdote von Filiberto, der sehr stark war aber etwas einfältig. Als sein Esel nicht mehr arbeiten wollte, tötete er ihn mit einem Faustschlag, um ihm zu zeigen, daß er stärker sei als er, wenn schon nicht klüger.
- research data . Sound . 2013Open Access svmAuthors:Breu, Walter;Publisher: Université de Constance
Un groupe de femmes avait acheté un jeune bouc qui devait ensuite avoir la fonction de monter les chèvres. Le troupeau de chèvres était gardé à tour de rôle par ce groupe de femmes. Un jour, quand c’était le tour de la narratrice, le troupeau de chèvres traînassa près d...