3,289 Research products, page 1 of 329
Loading
- Other research product . 2007EnglishAuthors:Zanetti, Stefan; Bernasconi, Mario; Kaeslin, Bruno; Fleisch, Elgar;Zanetti, Stefan; Bernasconi, Mario; Kaeslin, Bruno; Fleisch, Elgar;Publisher: -Country: Switzerland
Prävention gewinnt für Versicherer an Bedeutung. Die Kosten der Schadenabwicklung resp. Behandlung von Unfall- und Schadenfolgen steigen leicht. Interventionen zur Unfall- / Schadenverhinderung hingegen werden dank immer besserem Know-how und neuen technologischen Möglichkeiten kostengünstiger und präziser steuerbar. Versicherer sind aufgrund ihrer vorhandenen und von den Kunden akzeptierten Vertriebsstrukturen sowie des Know-hows zum Unfall- / Schadengeschehen bestens positioniert, um Präventionsmassnahmen als Kernleistung anzubieten. Die erarbeitete Studie hatte das Ziel, das Verhältnis von Versicherung und Prävention in der Schweizer Versicherungslandschaft sowie die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge, Potenziale und Konsequenzen für die Versicherer zu beleuchten.
- Other research product . 2000EnglishAuthors:Kappert, Ines; Metelmann, Jörg;Kappert, Ines; Metelmann, Jörg;Publisher: Jungle World Verlags GmbHCountry: Switzerland
"Die innere Sicherheit des weissen heterosexuellen Mannes ist bedroht, und der Kanther der Geschlechterpolitik heisst FHM - For Him Magazine. Durchgreifen, zuschlagen, flachlegen, empfiehlt das Heft, denn Männer sind so! Und Frauen sind anders! Für die gibts Tussi Deluxe und die Handlungsanweisung: Los, machen, ausprobieren. Über die Geschlechterpolitik der krassen Bilder." (Jungle World Abstract)
- Other research product . 1992GermanAuthors:Müller-Stewens, Günter;Müller-Stewens, Günter;Country: Switzerland
- Other research product . 2001EnglishAuthors:Krcmar, Helmut; Leimeister, Jan Marco;Krcmar, Helmut; Leimeister, Jan Marco;Publisher: -Country: Switzerland
- Other research product . 2013EnglishAuthors:Schedler, Kuno;Schedler, Kuno;Publisher: IMP-HSGCountry: Switzerland
Das New Public Management hat in der Schweiz als "Wirkungsorientierte Verwaltungsführung" eine Entwicklung in zwei Phasen erlebt. In den ersten zehn Jahren war es eine Erfolgsgeschichte mit vielen Umwälzungen im öffentlichen Sektor. In den zweiten zwanzig Jahren hat sich das revolutionäre Element verflüchtigt, die Reform ist in die Pubertät gekommen, und das Modell bzw. seine Elemente etablieren sich als fester Bestandteil des Public Management. WoV hat die Verwaltung professionalisiert, die Exekutive entsprechend gestärkt. Nun müssen die Parlamente befähigt werden, mit der Entwicklung Schritt zu halten.
- Other research product . 2014EnglishPublisher: Edmund A. Walsh School of Foreign ServiceCountry: Switzerland
- Other research product . 2021EnglishAuthors:Schuchter, Alexander;Schuchter, Alexander;Publisher: HSG Focus, Universität St.GallenCountry: Switzerland
Einkauf und Beschaffung haben oft auch eine Schattenseite: Die Korruption. Wo genau beginnt wirtschaftliches Fehlverhalten? Wer trägt die Verantwortung und wer prüft, ob Einkäufe und Projektvergaben sauber ablaufen? Forensik-Experte Dr. Alexander Schuchter über die Bestechlichkeit in der Wirtschaft.
- Other research product . 1998EnglishAuthors:Gross, Peter;Gross, Peter;Publisher: St. Galler Tagblatt VerlagCountry: Switzerland
- Other research product . 2015EnglishAuthors:Stölzle, Wolfgang; Hofmann, Erik; Oettmeier, Katrin;Stölzle, Wolfgang; Hofmann, Erik; Oettmeier, Katrin;Publisher: Swiss Professional Media AGCountry: Switzerland
Das regulatorische Umfeld hat massive Auswirkungen auf die Logistik: Verladende Unternehmen und Logistikdienstleister werden mit zahlreichen gesetzlichen Vorgaben konfrontiert, die ihre Logistikprozesse beeinflussen. Hinzu kommen Branchenstandards, die in der Regel zwar freiwillig sind, sich teilweise jedoch so etabliert haben, dass ihre Einhaltung quasi zum «Muss» geworden ist. Um mehr Licht in den Dschungel der gesetzlichen Vorgaben, Richtlinien und Branchenstandards mit Bezug zur Logistik zu bringen, wurde im Rahmen der Logistikmarktstudie Schweiz, Band 2015, eine Übersicht zu diesen «Leitlinien der Logistik» erarbeitet. Dabei lag der Fokus auf dem Güterverkehr in der Schweiz.
- Other research product . 2021EnglishAuthors:Schmid, Ulrich;Schmid, Ulrich;Publisher: FAZ GmbHCountry: Switzerland
3,289 Research products, page 1 of 329
Loading
- Other research product . 2007EnglishAuthors:Zanetti, Stefan; Bernasconi, Mario; Kaeslin, Bruno; Fleisch, Elgar;Zanetti, Stefan; Bernasconi, Mario; Kaeslin, Bruno; Fleisch, Elgar;Publisher: -Country: Switzerland
Prävention gewinnt für Versicherer an Bedeutung. Die Kosten der Schadenabwicklung resp. Behandlung von Unfall- und Schadenfolgen steigen leicht. Interventionen zur Unfall- / Schadenverhinderung hingegen werden dank immer besserem Know-how und neuen technologischen Möglichkeiten kostengünstiger und präziser steuerbar. Versicherer sind aufgrund ihrer vorhandenen und von den Kunden akzeptierten Vertriebsstrukturen sowie des Know-hows zum Unfall- / Schadengeschehen bestens positioniert, um Präventionsmassnahmen als Kernleistung anzubieten. Die erarbeitete Studie hatte das Ziel, das Verhältnis von Versicherung und Prävention in der Schweizer Versicherungslandschaft sowie die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge, Potenziale und Konsequenzen für die Versicherer zu beleuchten.
- Other research product . 2000EnglishAuthors:Kappert, Ines; Metelmann, Jörg;Kappert, Ines; Metelmann, Jörg;Publisher: Jungle World Verlags GmbHCountry: Switzerland
"Die innere Sicherheit des weissen heterosexuellen Mannes ist bedroht, und der Kanther der Geschlechterpolitik heisst FHM - For Him Magazine. Durchgreifen, zuschlagen, flachlegen, empfiehlt das Heft, denn Männer sind so! Und Frauen sind anders! Für die gibts Tussi Deluxe und die Handlungsanweisung: Los, machen, ausprobieren. Über die Geschlechterpolitik der krassen Bilder." (Jungle World Abstract)
- Other research product . 1992GermanAuthors:Müller-Stewens, Günter;Müller-Stewens, Günter;Country: Switzerland
- Other research product . 2001EnglishAuthors:Krcmar, Helmut; Leimeister, Jan Marco;Krcmar, Helmut; Leimeister, Jan Marco;Publisher: -Country: Switzerland
- Other research product . 2013EnglishAuthors:Schedler, Kuno;Schedler, Kuno;Publisher: IMP-HSGCountry: Switzerland
Das New Public Management hat in der Schweiz als "Wirkungsorientierte Verwaltungsführung" eine Entwicklung in zwei Phasen erlebt. In den ersten zehn Jahren war es eine Erfolgsgeschichte mit vielen Umwälzungen im öffentlichen Sektor. In den zweiten zwanzig Jahren hat sich das revolutionäre Element verflüchtigt, die Reform ist in die Pubertät gekommen, und das Modell bzw. seine Elemente etablieren sich als fester Bestandteil des Public Management. WoV hat die Verwaltung professionalisiert, die Exekutive entsprechend gestärkt. Nun müssen die Parlamente befähigt werden, mit der Entwicklung Schritt zu halten.
- Other research product . 2014EnglishPublisher: Edmund A. Walsh School of Foreign ServiceCountry: Switzerland
- Other research product . 2021EnglishAuthors:Schuchter, Alexander;Schuchter, Alexander;Publisher: HSG Focus, Universität St.GallenCountry: Switzerland
Einkauf und Beschaffung haben oft auch eine Schattenseite: Die Korruption. Wo genau beginnt wirtschaftliches Fehlverhalten? Wer trägt die Verantwortung und wer prüft, ob Einkäufe und Projektvergaben sauber ablaufen? Forensik-Experte Dr. Alexander Schuchter über die Bestechlichkeit in der Wirtschaft.
- Other research product . 1998EnglishAuthors:Gross, Peter;Gross, Peter;Publisher: St. Galler Tagblatt VerlagCountry: Switzerland
- Other research product . 2015EnglishAuthors:Stölzle, Wolfgang; Hofmann, Erik; Oettmeier, Katrin;Stölzle, Wolfgang; Hofmann, Erik; Oettmeier, Katrin;Publisher: Swiss Professional Media AGCountry: Switzerland
Das regulatorische Umfeld hat massive Auswirkungen auf die Logistik: Verladende Unternehmen und Logistikdienstleister werden mit zahlreichen gesetzlichen Vorgaben konfrontiert, die ihre Logistikprozesse beeinflussen. Hinzu kommen Branchenstandards, die in der Regel zwar freiwillig sind, sich teilweise jedoch so etabliert haben, dass ihre Einhaltung quasi zum «Muss» geworden ist. Um mehr Licht in den Dschungel der gesetzlichen Vorgaben, Richtlinien und Branchenstandards mit Bezug zur Logistik zu bringen, wurde im Rahmen der Logistikmarktstudie Schweiz, Band 2015, eine Übersicht zu diesen «Leitlinien der Logistik» erarbeitet. Dabei lag der Fokus auf dem Güterverkehr in der Schweiz.
- Other research product . 2021EnglishAuthors:Schmid, Ulrich;Schmid, Ulrich;Publisher: FAZ GmbHCountry: Switzerland