Filters
Clear AllLoading
apps Other research productkeyboard_double_arrow_right Other ORP type 2017 France GermanHAL CCSD Krüger, Kristina;Krüger, Kristina;Do the share buttons not appear? Please make sure, any blocking addon is disabled, and then reload the page.All Research productsarrow_drop_down <script type="text/javascript"> <!-- document.write('<div id="oa_widget"></div>'); document.write('<script type="text/javascript" src="https://www.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=od_______177::5f28f25709caff80eed875346c930d2d&type=result"></script>'); --> </script>
For further information contact us at helpdesk@openaire.euapps Other research productkeyboard_double_arrow_right Other ORP type 2011 France GermanHAL CCSD Picard, Lionel;Picard, Lionel;Compte rendu de : Textes et Contextes, Centre Interlangues; Die Situation der Deutschen unter der Zweiten Republik Polens wurde schon mehrfach analysiert. In ihrer 2007 an der Universität Oldenburg vorgelegten Dissertation untersucht Beata Lakeberg die Beziehungen der Deutschen zur Mehrheit der Bevölkerung (den Polen) und zur zweitgrößten Minderheit (den Juden). Die Presse der deutschen Minderheit erweist sich dabei als geeignete Quelle, um die Meinungen der Deutschen zu veranschaulichen. Lakebergs Analyse stützt sich auf die in der Minderheitenpresse verwendeten Stereotype. Die klar dargestellte methodische Grundlage (S. 20-30) wirkt überzeugend, insbesondere der Ansatz, die Konstituierung einer einheitlichen Gruppe mit der Verwendung zweier Arten von Stereotypen zu zeigen: „Einmal sind das Stereotype, die eine Gruppe über die ›Anderen‹ hat - die so genannten Heterostereotype − und zum anderen die Stereotype, die eine Gruppe über sich selbst hat − die Autostereotype“ (S. 24). Die Begriffe werden klar definiert und die Fragestellung und Erkenntnisziele der Arbeit sind vielversprechend. Als Primärliteratur dienen 26 Zeitungen aus verschiedenen Regionen Polens, die ungeschickterweise erst ab Seite 153 (bis S. 163) näher beschrieben werden. Dennoch geben diese zehn Seiten dem Leser einen umfangreichen Einblick in die verschiedenen Zeitungen und liefern viele Informationen in Bezug auf Erscheinungsort, Auflage, Namen der Redakteure oder der Besitzer. Die klare Schilderung der politischen und religiösen
Do the share buttons not appear? Please make sure, any blocking addon is disabled, and then reload the page.All Research productsarrow_drop_down <script type="text/javascript"> <!-- document.write('<div id="oa_widget"></div>'); document.write('<script type="text/javascript" src="https://www.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=od_______177::008d7a5210dee3abef331031345ef995&type=result"></script>'); --> </script>
For further information contact us at helpdesk@openaire.euapps Other research productkeyboard_double_arrow_right Other ORP type 2015 France GermanHAL CCSD Buttard , Anne;Buttard , Anne;Rapport final du contrat avec l’ARS Bourgogne, Financement BQR, PARI et Labex Lipstic.;
Do the share buttons not appear? Please make sure, any blocking addon is disabled, and then reload the page.All Research productsarrow_drop_down <script type="text/javascript"> <!-- document.write('<div id="oa_widget"></div>'); document.write('<script type="text/javascript" src="https://www.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=od_______177::f015dd64742b942c53c768205f097e2a&type=result"></script>'); --> </script>
For further information contact us at helpdesk@openaire.euapps Other research productkeyboard_double_arrow_right Other ORP type 2016 France GermanAffolter, Jehanne;Affolter, Jehanne;Do the share buttons not appear? Please make sure, any blocking addon is disabled, and then reload the page.All Research productsarrow_drop_down <script type="text/javascript"> <!-- document.write('<div id="oa_widget"></div>'); document.write('<script type="text/javascript" src="https://www.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=od_______177::f9c387f35802c4c476127579a175bddb&type=result"></script>'); --> </script>
For further information contact us at helpdesk@openaire.euapps Other research productkeyboard_double_arrow_right Other ORP type 2011 France GermanHAL CCSD Picard, Lionel;Picard, Lionel;Compte rendu paru dans : Textes et Contextes; Flucht und Vertreibung sind Begriffe, die die Deutschen 60 Jahre danach immer noch beschäftigen. Viele Bücher und Filme machten in den letzten Jahren die Ereignisse der Nachkriegszeit im deutschen Osten zum Thema. Der Historiker Andreas Kossert, Jahrgang 1970, will mit Kalte Heimat nicht nur eine vollständige Darstellung der Problematik bieten, sondern auch noch endlich mit der Legende der geglückten Integration der deutschen Heimatvertriebenen in der Bundesrepublik aufräumen. Das Buch beginnt mit einem Zitat von Otto Schily, in dem der damalige Bundesinnenminister 1999 bekennt, dass die politische Linke lange nur Desinteresse zeigte und dem Thema Vertreibung nur Verschweigen und Verdrängen entgegenbrachte. Der linke Schuldbekenner sagt dabei nichts Neues. Wie die einheimische Bevölkerung der westlichen Besatzungszonen die Heimatvertriebenen empfangen hat, erscheint durch Kosserts Analyse in einem neuen Licht. Ab 1990 begann diese Realität die Wissenschaft zu beschäftigen. Kalte Heimat soll das anhand konkreter Beispiele veranschaulichen. Das 430-seitige Buch trägt der Bedeutung der furchtbaren Ereignisse und Untaten nach dem Zweiten Weltkrieg Rechnung, die an den Deutschen im Osten begangen wurden. Diese umfangreiche Studie befasst sich mit allen möglichen Aspekten, die Flucht und Vertreibung betreffen. Schon in der Einleitung werden die Geschehnisse dargestellt und die Frage beantwortet, was Flucht und Vertreibung unterscheidet und welche Deutung der
Do the share buttons not appear? Please make sure, any blocking addon is disabled, and then reload the page.All Research productsarrow_drop_down <script type="text/javascript"> <!-- document.write('<div id="oa_widget"></div>'); document.write('<script type="text/javascript" src="https://www.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=od_______177::634e073d3c852b844c016c88ca861088&type=result"></script>'); --> </script>
For further information contact us at helpdesk@openaire.euapps Other research productkeyboard_double_arrow_right Other ORP type 2018 France GermanFunke, Andreas; Zölls, Anselm;Funke, Andreas; Zölls, Anselm;Commentaire de la décision du Conseil constitutionnel sur la franternité.
Do the share buttons not appear? Please make sure, any blocking addon is disabled, and then reload the page.All Research productsarrow_drop_down <script type="text/javascript"> <!-- document.write('<div id="oa_widget"></div>'); document.write('<script type="text/javascript" src="https://www.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=od_______177::af5db8b629574fb782026b4ea3b41556&type=result"></script>'); --> </script>
For further information contact us at helpdesk@openaire.euapps Other research productkeyboard_double_arrow_right Other ORP type 2012 France GermanHAL CCSD Picard, Lionel;Picard, Lionel;Compte rendu paru dans : Textes et Contextes; Als Spezialist für Migrationen in Europa und Flüchtlings- und Vertriebenenprobleme in der deutschen Nachkriegsgeschichte hat Mathias Beer schon zahlreiche Studien zum Thema Flucht und Vertreibung veröffentlicht. Mit seinem neuen Buch will er ganz speziell auf bestimmte Themen zurückkommen: „Voraussetzungen, Verlauf und Folgen“ werden im Untertitel genannt. Pointiert bemerkt Beer einleitend, dass diese Themen in der letzten Zeit weniger an und für sich analysiert wurden, und dass sich stattdessen „in der gegenwärtigen medialen Konjunktur“ (Seite 22) die Aufmerksamkeit eher auf den Umgang mit ihnen konzentrierte. Mit einer Analyse aller Bedeutungsfelder will Beer verhindern, dass „Flucht und Vertreibung“ zu einem politisch instrumentalisierten Schlagwort verkommt. Die Veröffentlichung in der Beck’schen Reihe vom Münchner C.H. Beck Verlag zeugt auch von der Absicht, ein breiteres Publikum jenseits des traditionellen wissenschaftlichen Leserkreises erreichen zu wollen. Dies schließt dennoch keine ausgewählte Bibliographie aus, die mit 13 Seiten die bedeutsamsten Studien zu diesem Thema mit Schwerpunkt auf die zuletzt veröffentlichten umfasst. Die ersten Seiten geben dem Leser einen ersten Eindruck von dem, was ihn im 200-seitigen Buch erwartet, nämlich einer Darstellung von Flucht und Vertreibung nach dem Zweiten Weltkrieg in all ihren Erscheinungsformen. Denn Beer ist bemüht, den Komplex in all seinen Dimensionen zu zeigen und keineswegs auf die
Do the share buttons not appear? Please make sure, any blocking addon is disabled, and then reload the page.All Research productsarrow_drop_down <script type="text/javascript"> <!-- document.write('<div id="oa_widget"></div>'); document.write('<script type="text/javascript" src="https://www.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=od______1398::cf750e9ebe7da684dd7d5830b6a5ee76&type=result"></script>'); --> </script>
For further information contact us at helpdesk@openaire.euapps Other research productkeyboard_double_arrow_right Other ORP type 2019 France GermanHAL CCSD Jeannin, Alexandre;Jeannin, Alexandre;Article disponible sur le portail „Formulae – Litterae – Chartae. Neuedition der frühmittelalterlichen Formulae inklusive der Erschließung von frühmittelalterlichen Briefen und Urkunden im Abendland (ca. 500 – ca. 1000) (Akademie der Wissenschaften in Hamburg / Universität Hamburg)“, https://www.formulae.uni-hamburg.de/das-projekt/fokus-der-forschung/jeannin-bemerkungen-zum-gerichtsverfahren-in-angers.html
Do the share buttons not appear? Please make sure, any blocking addon is disabled, and then reload the page.All Research productsarrow_drop_down <script type="text/javascript"> <!-- document.write('<div id="oa_widget"></div>'); document.write('<script type="text/javascript" src="https://www.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=od_______177::34a44c7debe391541d1b6d82f6b83f99&type=result"></script>'); --> </script>
For further information contact us at helpdesk@openaire.euapps Other research productkeyboard_double_arrow_right Other ORP type 2021 France GermanSchönfelder, Martin;Schönfelder, Martin;Compte-rendu
Do the share buttons not appear? Please make sure, any blocking addon is disabled, and then reload the page.All Research productsarrow_drop_down <script type="text/javascript"> <!-- document.write('<div id="oa_widget"></div>'); document.write('<script type="text/javascript" src="https://www.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=od_______177::16517be5625ab4f3c94485b18c8cba46&type=result"></script>'); --> </script>
For further information contact us at helpdesk@openaire.euapps Other research productkeyboard_double_arrow_right Other ORP type 2021 France GermanHAL CCSD Andolfatto, Dominique;Andolfatto, Dominique;Note de la Fondation F. Ebert; Le paysage social et syndical français dans le contexte de l'épidémie de covid-19. Texte acessible en ligne sur le site de la Fondation F. Ebert : http://library.fes.de/pdf-files/bueros/paris/18011.pdf
Do the share buttons not appear? Please make sure, any blocking addon is disabled, and then reload the page.All Research productsarrow_drop_down <script type="text/javascript"> <!-- document.write('<div id="oa_widget"></div>'); document.write('<script type="text/javascript" src="https://www.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=od______3711::eac98c9c7c78e6551e96292c8c6a3901&type=result"></script>'); --> </script>
For further information contact us at helpdesk@openaire.eu
Loading
apps Other research productkeyboard_double_arrow_right Other ORP type 2017 France GermanHAL CCSD Krüger, Kristina;Krüger, Kristina;Do the share buttons not appear? Please make sure, any blocking addon is disabled, and then reload the page.All Research productsarrow_drop_down <script type="text/javascript"> <!-- document.write('<div id="oa_widget"></div>'); document.write('<script type="text/javascript" src="https://www.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=od_______177::5f28f25709caff80eed875346c930d2d&type=result"></script>'); --> </script>
For further information contact us at helpdesk@openaire.euapps Other research productkeyboard_double_arrow_right Other ORP type 2011 France GermanHAL CCSD Picard, Lionel;Picard, Lionel;Compte rendu de : Textes et Contextes, Centre Interlangues; Die Situation der Deutschen unter der Zweiten Republik Polens wurde schon mehrfach analysiert. In ihrer 2007 an der Universität Oldenburg vorgelegten Dissertation untersucht Beata Lakeberg die Beziehungen der Deutschen zur Mehrheit der Bevölkerung (den Polen) und zur zweitgrößten Minderheit (den Juden). Die Presse der deutschen Minderheit erweist sich dabei als geeignete Quelle, um die Meinungen der Deutschen zu veranschaulichen. Lakebergs Analyse stützt sich auf die in der Minderheitenpresse verwendeten Stereotype. Die klar dargestellte methodische Grundlage (S. 20-30) wirkt überzeugend, insbesondere der Ansatz, die Konstituierung einer einheitlichen Gruppe mit der Verwendung zweier Arten von Stereotypen zu zeigen: „Einmal sind das Stereotype, die eine Gruppe über die ›Anderen‹ hat - die so genannten Heterostereotype − und zum anderen die Stereotype, die eine Gruppe über sich selbst hat − die Autostereotype“ (S. 24). Die Begriffe werden klar definiert und die Fragestellung und Erkenntnisziele der Arbeit sind vielversprechend. Als Primärliteratur dienen 26 Zeitungen aus verschiedenen Regionen Polens, die ungeschickterweise erst ab Seite 153 (bis S. 163) näher beschrieben werden. Dennoch geben diese zehn Seiten dem Leser einen umfangreichen Einblick in die verschiedenen Zeitungen und liefern viele Informationen in Bezug auf Erscheinungsort, Auflage, Namen der Redakteure oder der Besitzer. Die klare Schilderung der politischen und religiösen
Do the share buttons not appear? Please make sure, any blocking addon is disabled, and then reload the page.All Research productsarrow_drop_down <script type="text/javascript"> <!-- document.write('<div id="oa_widget"></div>'); document.write('<script type="text/javascript" src="https://www.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=od_______177::008d7a5210dee3abef331031345ef995&type=result"></script>'); --> </script>
For further information contact us at helpdesk@openaire.euapps Other research productkeyboard_double_arrow_right Other ORP type 2015 France GermanHAL CCSD Buttard , Anne;Buttard , Anne;Rapport final du contrat avec l’ARS Bourgogne, Financement BQR, PARI et Labex Lipstic.;
Do the share buttons not appear? Please make sure, any blocking addon is disabled, and then reload the page.All Research productsarrow_drop_down <script type="text/javascript"> <!-- document.write('<div id="oa_widget"></div>'); document.write('<script type="text/javascript" src="https://www.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=od_______177::f015dd64742b942c53c768205f097e2a&type=result"></script>'); --> </script>
For further information contact us at helpdesk@openaire.euapps Other research productkeyboard_double_arrow_right Other ORP type 2016 France GermanAffolter, Jehanne;Affolter, Jehanne;Do the share buttons not appear? Please make sure, any blocking addon is disabled, and then reload the page.All Research productsarrow_drop_down <script type="text/javascript"> <!-- document.write('<div id="oa_widget"></div>'); document.write('<script type="text/javascript" src="https://www.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=od_______177::f9c387f35802c4c476127579a175bddb&type=result"></script>'); --> </script>
For further information contact us at helpdesk@openaire.euapps Other research productkeyboard_double_arrow_right Other ORP type 2011 France GermanHAL CCSD Picard, Lionel;Picard, Lionel;Compte rendu paru dans : Textes et Contextes; Flucht und Vertreibung sind Begriffe, die die Deutschen 60 Jahre danach immer noch beschäftigen. Viele Bücher und Filme machten in den letzten Jahren die Ereignisse der Nachkriegszeit im deutschen Osten zum Thema. Der Historiker Andreas Kossert, Jahrgang 1970, will mit Kalte Heimat nicht nur eine vollständige Darstellung der Problematik bieten, sondern auch noch endlich mit der Legende der geglückten Integration der deutschen Heimatvertriebenen in der Bundesrepublik aufräumen. Das Buch beginnt mit einem Zitat von Otto Schily, in dem der damalige Bundesinnenminister 1999 bekennt, dass die politische Linke lange nur Desinteresse zeigte und dem Thema Vertreibung nur Verschweigen und Verdrängen entgegenbrachte. Der linke Schuldbekenner sagt dabei nichts Neues. Wie die einheimische Bevölkerung der westlichen Besatzungszonen die Heimatvertriebenen empfangen hat, erscheint durch Kosserts Analyse in einem neuen Licht. Ab 1990 begann diese Realität die Wissenschaft zu beschäftigen. Kalte Heimat soll das anhand konkreter Beispiele veranschaulichen. Das 430-seitige Buch trägt der Bedeutung der furchtbaren Ereignisse und Untaten nach dem Zweiten Weltkrieg Rechnung, die an den Deutschen im Osten begangen wurden. Diese umfangreiche Studie befasst sich mit allen möglichen Aspekten, die Flucht und Vertreibung betreffen. Schon in der Einleitung werden die Geschehnisse dargestellt und die Frage beantwortet, was Flucht und Vertreibung unterscheidet und welche Deutung der
Do the share buttons not appear? Please make sure, any blocking addon is disabled, and then reload the page.All Research productsarrow_drop_down <script type="text/javascript"> <!-- document.write('<div id="oa_widget"></div>'); document.write('<script type="text/javascript" src="https://www.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=od_______177::634e073d3c852b844c016c88ca861088&type=result"></script>'); --> </script>
For further information contact us at helpdesk@openaire.euapps Other research productkeyboard_double_arrow_right Other ORP type 2018 France GermanFunke, Andreas; Zölls, Anselm;Funke, Andreas; Zölls, Anselm;Commentaire de la décision du Conseil constitutionnel sur la franternité.
Do the share buttons not appear? Please make sure, any blocking addon is disabled, and then reload the page.All Research productsarrow_drop_down <script type="text/javascript"> <!-- document.write('<div id="oa_widget"></div>'); document.write('<script type="text/javascript" src="https://www.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=od_______177::af5db8b629574fb782026b4ea3b41556&type=result"></script>'); --> </script>
For further information contact us at helpdesk@openaire.euapps Other research productkeyboard_double_arrow_right Other ORP type 2012 France GermanHAL CCSD Picard, Lionel;Picard, Lionel;Compte rendu paru dans : Textes et Contextes; Als Spezialist für Migrationen in Europa und Flüchtlings- und Vertriebenenprobleme in der deutschen Nachkriegsgeschichte hat Mathias Beer schon zahlreiche Studien zum Thema Flucht und Vertreibung veröffentlicht. Mit seinem neuen Buch will er ganz speziell auf bestimmte Themen zurückkommen: „Voraussetzungen, Verlauf und Folgen“ werden im Untertitel genannt. Pointiert bemerkt Beer einleitend, dass diese Themen in der letzten Zeit weniger an und für sich analysiert wurden, und dass sich stattdessen „in der gegenwärtigen medialen Konjunktur“ (Seite 22) die Aufmerksamkeit eher auf den Umgang mit ihnen konzentrierte. Mit einer Analyse aller Bedeutungsfelder will Beer verhindern, dass „Flucht und Vertreibung“ zu einem politisch instrumentalisierten Schlagwort verkommt. Die Veröffentlichung in der Beck’schen Reihe vom Münchner C.H. Beck Verlag zeugt auch von der Absicht, ein breiteres Publikum jenseits des traditionellen wissenschaftlichen Leserkreises erreichen zu wollen. Dies schließt dennoch keine ausgewählte Bibliographie aus, die mit 13 Seiten die bedeutsamsten Studien zu diesem Thema mit Schwerpunkt auf die zuletzt veröffentlichten umfasst. Die ersten Seiten geben dem Leser einen ersten Eindruck von dem, was ihn im 200-seitigen Buch erwartet, nämlich einer Darstellung von Flucht und Vertreibung nach dem Zweiten Weltkrieg in all ihren Erscheinungsformen. Denn Beer ist bemüht, den Komplex in all seinen Dimensionen zu zeigen und keineswegs auf die
Do the share buttons not appear? Please make sure, any blocking addon is disabled, and then reload the page.All Research productsarrow_drop_down <script type="text/javascript"> <!-- document.write('<div id="oa_widget"></div>'); document.write('<script type="text/javascript" src="https://www.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=od______1398::cf750e9ebe7da684dd7d5830b6a5ee76&type=result"></script>'); --> </script>
For further information contact us at helpdesk@openaire.euapps Other research productkeyboard_double_arrow_right Other ORP type 2019 France GermanHAL CCSD Jeannin, Alexandre;Jeannin, Alexandre;Article disponible sur le portail „Formulae – Litterae – Chartae. Neuedition der frühmittelalterlichen Formulae inklusive der Erschließung von frühmittelalterlichen Briefen und Urkunden im Abendland (ca. 500 – ca. 1000) (Akademie der Wissenschaften in Hamburg / Universität Hamburg)“, https://www.formulae.uni-hamburg.de/das-projekt/fokus-der-forschung/jeannin-bemerkungen-zum-gerichtsverfahren-in-angers.html
Do the share buttons not appear? Please make sure, any blocking addon is disabled, and then reload the page.All Research productsarrow_drop_down <script type="text/javascript"> <!-- document.write('<div id="oa_widget"></div>'); document.write('<script type="text/javascript" src="https://www.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=od_______177::34a44c7debe391541d1b6d82f6b83f99&type=result"></script>'); --> </script>
For further information contact us at helpdesk@openaire.euapps Other research productkeyboard_double_arrow_right Other ORP type 2021 France GermanSchönfelder, Martin;Schönfelder, Martin;Compte-rendu
Do the share buttons not appear? Please make sure, any blocking addon is disabled, and then reload the page.All Research productsarrow_drop_down <script type="text/javascript"> <!-- document.write('<div id="oa_widget"></div>'); document.write('<script type="text/javascript" src="https://www.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=od_______177::16517be5625ab4f3c94485b18c8cba46&type=result"></script>'); --> </script>
For further information contact us at helpdesk@openaire.euapps Other research productkeyboard_double_arrow_right Other ORP type 2021 France GermanHAL CCSD Andolfatto, Dominique;Andolfatto, Dominique;Note de la Fondation F. Ebert; Le paysage social et syndical français dans le contexte de l'épidémie de covid-19. Texte acessible en ligne sur le site de la Fondation F. Ebert : http://library.fes.de/pdf-files/bueros/paris/18011.pdf
Do the share buttons not appear? Please make sure, any blocking addon is disabled, and then reload the page.All Research productsarrow_drop_down <script type="text/javascript"> <!-- document.write('<div id="oa_widget"></div>'); document.write('<script type="text/javascript" src="https://www.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=od______3711::eac98c9c7c78e6551e96292c8c6a3901&type=result"></script>'); --> </script>
For further information contact us at helpdesk@openaire.eu