7,107 Research products, page 1 of 711
Loading
- Publication . Book . Other literature type . 2001 . Embargo End Date: 12 Sep 2017Open Access GermanAuthors:Kedziora, Markus;Kedziora, Markus;
doi: 10.18452/18356
Publisher: Humboldt-Universität zu BerlinCountry: GermanyIn der Untersuchung wird einleitend die gegenwärtige Situation der Bibliotheks- und Informationsarbeit der Goethe-Institute im Ausland unter besonderer Berücksichtigung der Informationsabteilung des Goethe-Instituts in Barcelona dargestellt. Daran anschließend wird ein allgemeiner Überblick über Möglichkeiten zur Bewertung von Informationsdienstleistungen gegeben. Im Hauptteil werden die Leistungsmessungssysteme der IFLA mit Indikatoren und der Internationalen Norm ISO 11620:1998 sowie supplementäre Methoden der Leistungsmessung diskutiert und in Beziehung zu den interkulturellen Informationsdienstleistungen der Goethe-Institute im Ausland gesetzt. Darauffolgend werden Problemfelder skizziert und auf die Notwendigkeit von Leistungsmessung multilingualer Informationsdienstleistungen hingewiesen.
Average popularityAverage popularity In bottom 99%Average influencePopularity: Citation-based measure reflecting the current impact.Average influence In bottom 99%Influence: Citation-based measure reflecting the total impact.add Add to ORCIDPlease grant OpenAIRE to access and update your ORCID works.This Research product is the result of merged Research products in OpenAIRE.
You have already added works in your ORCID record related to the merged Research product. - Publication . Book . 2016Open Access GermanAuthors:Talke, Armin;Talke, Armin;Publisher: Humboldt-Universität zu BerlinCountry: Germany
- Publication . Book . Other literature type . 1978 . Embargo End Date: 26 Mar 2019Open AccessAuthors:Pelz, Jürgen;Pelz, Jürgen;Publisher: Freie Universität BerlinCountry: Germany
Die ältesten Berliner Wetteraufzeichnungen, die mit einiger Regelmäßigkeit durchgeführt wurden und auch erhalten geblieben sind, stammen von der Familie., KIRCH, deren verschiedene Mitglieder zunächst in Leipzig und Guben, und von August 1700 bis Anfang 1774 in Berlin das Wetter beobachtet und notiert haben. Mikrofilmkopien dieser Tagebücher liegen hier im Institut seit kurzem vor. Ihr Verständnis setzt die Kenntnis der damaligen Sprechweise, der verwendeten Maßsysteme und dergleichen voraus. ,'Im Folgenden soll eine Zusammenstellung historischer meteorologischer Bezeichnungen, sofern sie aus den Tagebüchern erkennbar ist, zur Darstellung gebracht werden. Dazu eine Übersicht über die damaligen Maßsysteme soweit sie reproduzierbar sind,und eine kurze Schilderung des historischen Hintergrundes. Abschließend folgen, soweit nötig, erläuternde Bemerkungen oder interessante Auszüge aus den Beobachtungen für jedes Jahr.
Average popularityAverage popularity In bottom 99%Average influencePopularity: Citation-based measure reflecting the current impact.Average influence In bottom 99%Influence: Citation-based measure reflecting the total impact.add Add to ORCIDPlease grant OpenAIRE to access and update your ORCID works.This Research product is the result of merged Research products in OpenAIRE.
You have already added works in your ORCID record related to the merged Research product. - Publication . Book . 1812Open Access GermanAuthors:Hufeland, Christoph Wilhelm von;Hufeland, Christoph Wilhelm von;Publisher: Humboldt-Universität zu BerlinCountry: Germany
- Publication . Book . 2011Open Access GermanAuthors:N/A;N/A;Publisher: Humboldt-Universität zu BerlinCountry: Germany
- Publication . Book . 2006Open Access EnglishAuthors:Bartels, Sören; Carstensen, Carsten;Bartels, Sören; Carstensen, Carsten;Publisher: Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II, Institut für MathematikCountry: Germany
Abstract. The optimal design problem for maximal torsion stiffness of an infinite bar of given geometry and unknown distribution of two materials of prescribed amounts is one model example in topology optimisation. It eventually leads to a degenerated convex minimisation problem. The numerical analysis is therefore delicate for possibly multiple primal variables $u$ but unique derivatives $\sigma := DW(Du)$. Even sharp a posteriori error estimates still suffer from the reliability-efficiency gap. However, it motivates a simple edgebased adaptive mesh-refining algorithm (AFEM) that is not a priori guaranteed to refine everywhere. Its convergence proof is therefore based on energy estimates and some refined convexity control. Numerical experiments illustrate even nearly optimal convergence rates of the proposed adaptive finite element method (AFEM).
- Publication . Book . 2008Open Access GermanAuthors:Khunrath, Conrad;Khunrath, Conrad;
doi: 10.18452/348
Publisher: Humboldt-Universität zu BerlinCountry: GermanyAverage popularityAverage popularity In bottom 99%Average influencePopularity: Citation-based measure reflecting the current impact.Average influence In bottom 99%Influence: Citation-based measure reflecting the total impact.add Add to ORCIDPlease grant OpenAIRE to access and update your ORCID works.This Research product is the result of merged Research products in OpenAIRE.
You have already added works in your ORCID record related to the merged Research product. - Publication . Book . 1862Open Access GermanAuthors:Holtei, Karl Von;Holtei, Karl Von;
doi: 10.18452/469
Publisher: Humboldt-Universität zu BerlinCountry: GermanyAverage popularityAverage popularity In bottom 99%Average influencePopularity: Citation-based measure reflecting the current impact.Average influence In bottom 99%Influence: Citation-based measure reflecting the total impact.add Add to ORCIDPlease grant OpenAIRE to access and update your ORCID works.This Research product is the result of merged Research products in OpenAIRE.
You have already added works in your ORCID record related to the merged Research product. - Publication . Book . 2019Open Access GermanAuthors:Tretthahn, Susanne;Tretthahn, Susanne;Publisher: Humboldt-Universität zu BerlinCountry: Germany
In den Öffentlichen Bibliotheken Österreichs sind hauptamtlich, nebenberuflich und ehrenamtlich arbeitende Menschen tätig. Für die hauptamtlich sowie für die Gruppe der ehrenamtlich und nebenberuflich Tätigen bietet der Büchereiverband Österreichs (BVÖ) eine eigene Ausbildung an. Darüber hinaus wird die Möglichkeit geboten, an einem internationalen Kulturaustausch teilzunehmen. Die Ehrenamtlichen können sich für einen Aufenthalt in Schottland bewerben, bei dem sie einen Bücherbus der High Life Highland (HLH) Libraries begleiten. Die Erfahrungen der Freiwilligen werden in einem Blog festgehalten. Ziel des Programmes ist es, das internationale Kollegium und die internationale Bibliotheksarbeit kennenzulernen, sich zu vernetzen und schließlich die eigene Bibliotheksarbeit mit anderen Augen zu sehen. Alle vier Teilnehmerinnen fühlten sich durch den Austausch bereichert und neue Projekte des BVÖ sind bereits in Planung.
- Publication . Book . 2014Open Access GermanAuthors:Seiverth, Andreas;Seiverth, Andreas;Publisher: Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät IV, Institut für ErziehungswissenschaftenCountry: Germany
7,107 Research products, page 1 of 711
Loading
- Publication . Book . Other literature type . 2001 . Embargo End Date: 12 Sep 2017Open Access GermanAuthors:Kedziora, Markus;Kedziora, Markus;
doi: 10.18452/18356
Publisher: Humboldt-Universität zu BerlinCountry: GermanyIn der Untersuchung wird einleitend die gegenwärtige Situation der Bibliotheks- und Informationsarbeit der Goethe-Institute im Ausland unter besonderer Berücksichtigung der Informationsabteilung des Goethe-Instituts in Barcelona dargestellt. Daran anschließend wird ein allgemeiner Überblick über Möglichkeiten zur Bewertung von Informationsdienstleistungen gegeben. Im Hauptteil werden die Leistungsmessungssysteme der IFLA mit Indikatoren und der Internationalen Norm ISO 11620:1998 sowie supplementäre Methoden der Leistungsmessung diskutiert und in Beziehung zu den interkulturellen Informationsdienstleistungen der Goethe-Institute im Ausland gesetzt. Darauffolgend werden Problemfelder skizziert und auf die Notwendigkeit von Leistungsmessung multilingualer Informationsdienstleistungen hingewiesen.
Average popularityAverage popularity In bottom 99%Average influencePopularity: Citation-based measure reflecting the current impact.Average influence In bottom 99%Influence: Citation-based measure reflecting the total impact.add Add to ORCIDPlease grant OpenAIRE to access and update your ORCID works.This Research product is the result of merged Research products in OpenAIRE.
You have already added works in your ORCID record related to the merged Research product. - Publication . Book . 2016Open Access GermanAuthors:Talke, Armin;Talke, Armin;Publisher: Humboldt-Universität zu BerlinCountry: Germany
- Publication . Book . Other literature type . 1978 . Embargo End Date: 26 Mar 2019Open AccessAuthors:Pelz, Jürgen;Pelz, Jürgen;Publisher: Freie Universität BerlinCountry: Germany
Die ältesten Berliner Wetteraufzeichnungen, die mit einiger Regelmäßigkeit durchgeführt wurden und auch erhalten geblieben sind, stammen von der Familie., KIRCH, deren verschiedene Mitglieder zunächst in Leipzig und Guben, und von August 1700 bis Anfang 1774 in Berlin das Wetter beobachtet und notiert haben. Mikrofilmkopien dieser Tagebücher liegen hier im Institut seit kurzem vor. Ihr Verständnis setzt die Kenntnis der damaligen Sprechweise, der verwendeten Maßsysteme und dergleichen voraus. ,'Im Folgenden soll eine Zusammenstellung historischer meteorologischer Bezeichnungen, sofern sie aus den Tagebüchern erkennbar ist, zur Darstellung gebracht werden. Dazu eine Übersicht über die damaligen Maßsysteme soweit sie reproduzierbar sind,und eine kurze Schilderung des historischen Hintergrundes. Abschließend folgen, soweit nötig, erläuternde Bemerkungen oder interessante Auszüge aus den Beobachtungen für jedes Jahr.
Average popularityAverage popularity In bottom 99%Average influencePopularity: Citation-based measure reflecting the current impact.Average influence In bottom 99%Influence: Citation-based measure reflecting the total impact.add Add to ORCIDPlease grant OpenAIRE to access and update your ORCID works.This Research product is the result of merged Research products in OpenAIRE.
You have already added works in your ORCID record related to the merged Research product. - Publication . Book . 1812Open Access GermanAuthors:Hufeland, Christoph Wilhelm von;Hufeland, Christoph Wilhelm von;Publisher: Humboldt-Universität zu BerlinCountry: Germany
- Publication . Book . 2011Open Access GermanAuthors:N/A;N/A;Publisher: Humboldt-Universität zu BerlinCountry: Germany
- Publication . Book . 2006Open Access EnglishAuthors:Bartels, Sören; Carstensen, Carsten;Bartels, Sören; Carstensen, Carsten;Publisher: Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II, Institut für MathematikCountry: Germany
Abstract. The optimal design problem for maximal torsion stiffness of an infinite bar of given geometry and unknown distribution of two materials of prescribed amounts is one model example in topology optimisation. It eventually leads to a degenerated convex minimisation problem. The numerical analysis is therefore delicate for possibly multiple primal variables $u$ but unique derivatives $\sigma := DW(Du)$. Even sharp a posteriori error estimates still suffer from the reliability-efficiency gap. However, it motivates a simple edgebased adaptive mesh-refining algorithm (AFEM) that is not a priori guaranteed to refine everywhere. Its convergence proof is therefore based on energy estimates and some refined convexity control. Numerical experiments illustrate even nearly optimal convergence rates of the proposed adaptive finite element method (AFEM).
- Publication . Book . 2008Open Access GermanAuthors:Khunrath, Conrad;Khunrath, Conrad;
doi: 10.18452/348
Publisher: Humboldt-Universität zu BerlinCountry: GermanyAverage popularityAverage popularity In bottom 99%Average influencePopularity: Citation-based measure reflecting the current impact.Average influence In bottom 99%Influence: Citation-based measure reflecting the total impact.add Add to ORCIDPlease grant OpenAIRE to access and update your ORCID works.This Research product is the result of merged Research products in OpenAIRE.
You have already added works in your ORCID record related to the merged Research product. - Publication . Book . 1862Open Access GermanAuthors:Holtei, Karl Von;Holtei, Karl Von;
doi: 10.18452/469
Publisher: Humboldt-Universität zu BerlinCountry: GermanyAverage popularityAverage popularity In bottom 99%Average influencePopularity: Citation-based measure reflecting the current impact.Average influence In bottom 99%Influence: Citation-based measure reflecting the total impact.add Add to ORCIDPlease grant OpenAIRE to access and update your ORCID works.This Research product is the result of merged Research products in OpenAIRE.
You have already added works in your ORCID record related to the merged Research product. - Publication . Book . 2019Open Access GermanAuthors:Tretthahn, Susanne;Tretthahn, Susanne;Publisher: Humboldt-Universität zu BerlinCountry: Germany
In den Öffentlichen Bibliotheken Österreichs sind hauptamtlich, nebenberuflich und ehrenamtlich arbeitende Menschen tätig. Für die hauptamtlich sowie für die Gruppe der ehrenamtlich und nebenberuflich Tätigen bietet der Büchereiverband Österreichs (BVÖ) eine eigene Ausbildung an. Darüber hinaus wird die Möglichkeit geboten, an einem internationalen Kulturaustausch teilzunehmen. Die Ehrenamtlichen können sich für einen Aufenthalt in Schottland bewerben, bei dem sie einen Bücherbus der High Life Highland (HLH) Libraries begleiten. Die Erfahrungen der Freiwilligen werden in einem Blog festgehalten. Ziel des Programmes ist es, das internationale Kollegium und die internationale Bibliotheksarbeit kennenzulernen, sich zu vernetzen und schließlich die eigene Bibliotheksarbeit mit anderen Augen zu sehen. Alle vier Teilnehmerinnen fühlten sich durch den Austausch bereichert und neue Projekte des BVÖ sind bereits in Planung.
- Publication . Book . 2014Open Access GermanAuthors:Seiverth, Andreas;Seiverth, Andreas;Publisher: Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät IV, Institut für ErziehungswissenschaftenCountry: Germany