2 Research products, page 1 of 1
Loading
- Other research product . 2014Open Access EnglishPublisher: externalCountry: AustriaProject: EC | ARIADNE (313193)
- Other research product . 2012Open Access GermanAuthors:Gazsó, André; Haslinger, Julia; Nentwich, Michael; Simkó, Myrtill;Gazsó, André; Haslinger, Julia; Nentwich, Michael; Simkó, Myrtill;Publisher: selfCountry: AustriaProject: EC | NFFA (212348)
Dieser Bericht fasst für den Auftraggeber (BMVIT) die Ergebnisse des Projekts NanoTrust-II zwischen Juni 2011 und Jänner 2012 kurz zusammen und präsentiert die erbrachten Leistungen und Ergebnisse.Das Projekt NanoTrust-II hat sich in der Berichtsperiode plangemäß weiterentwickelt. Im Berichtszeitraum wurden vier weitere NanoTrust-Dossiers veröffentlicht, einige weitere sind in der Pipeline. Die Literaturdatenbank ist bis zum Ende des Berichtszeitraums auf über 2.700 Einträge angewachsen. Das NanoTrust-Team hat die 5. NanoTrust-Tagung im Dezember 2011 zum Thema ArbeitnehmerInnenschutz organisiert. Ein weiterer Schwerpunkt der Aktivitäten lag auf der Fortsetzung des Forschungsprojekt „NanoPol“ zum Dreiländervergleich (Deutschland, Schweiz, Österreich) der „Nano-Politiken“. Schließlich war das Team auf zahlreichen in- und ausländischen Veranstaltungen vertreten und vertiefte wichtige Kontakte zu internationalen und nationalen Projekten und Akteuren, so etwa zu DaNa, dem Nachfolgeprojekt von NanoCare.
2 Research products, page 1 of 1
Loading
- Other research product . 2014Open Access EnglishPublisher: externalCountry: AustriaProject: EC | ARIADNE (313193)
- Other research product . 2012Open Access GermanAuthors:Gazsó, André; Haslinger, Julia; Nentwich, Michael; Simkó, Myrtill;Gazsó, André; Haslinger, Julia; Nentwich, Michael; Simkó, Myrtill;Publisher: selfCountry: AustriaProject: EC | NFFA (212348)
Dieser Bericht fasst für den Auftraggeber (BMVIT) die Ergebnisse des Projekts NanoTrust-II zwischen Juni 2011 und Jänner 2012 kurz zusammen und präsentiert die erbrachten Leistungen und Ergebnisse.Das Projekt NanoTrust-II hat sich in der Berichtsperiode plangemäß weiterentwickelt. Im Berichtszeitraum wurden vier weitere NanoTrust-Dossiers veröffentlicht, einige weitere sind in der Pipeline. Die Literaturdatenbank ist bis zum Ende des Berichtszeitraums auf über 2.700 Einträge angewachsen. Das NanoTrust-Team hat die 5. NanoTrust-Tagung im Dezember 2011 zum Thema ArbeitnehmerInnenschutz organisiert. Ein weiterer Schwerpunkt der Aktivitäten lag auf der Fortsetzung des Forschungsprojekt „NanoPol“ zum Dreiländervergleich (Deutschland, Schweiz, Österreich) der „Nano-Politiken“. Schließlich war das Team auf zahlreichen in- und ausländischen Veranstaltungen vertreten und vertiefte wichtige Kontakte zu internationalen und nationalen Projekten und Akteuren, so etwa zu DaNa, dem Nachfolgeprojekt von NanoCare.