10 Research products, page 1 of 1
Loading
- Publication . Book . 2022GermanPublisher: HauptCountry: Switzerland
Um Krisen zu bewältigen, muss eine Gesellschaft vorbereitet, resilient und lernfähig sein. Diese transdisziplinäre Untersuchung veranschaulicht (am Beispiel der Schweiz) den schwierigen Umgang mit der Pandemie und zieht Lehren aus dieser Erfahrung. Sie bietet Führungskr...
- Publication . Book . 2021GermanAuthors:Flück, Nathalie;Flück, Nathalie;Publisher: DIKE Verlag AGCountry: Switzerland
Sind Arbeitgebende zur Lohnzahlung verpflichtet, wenn sie den Betrieb aus unverschuldeten Gründen stilllegen müssen? Überschwemmungen, Vulkanausbrüche, Währungskrisen und nicht zuletzt die Covid-19-Pandemie geben Anlass zur Diskussion dieser Frage. Das vorliegende Werk ...
- Publication . Book . 2021GermanAuthors:Hofmann, Erik; Klein, Calvin;Hofmann, Erik; Klein, Calvin;Country: Switzerland
“What is normal in times like these?” This question hasn’t just concerned the general public during the COVID-19 crisis. Coronavirus-related effects have also been a big issue for finance and supply chain managers in managing their working capital. The range of challeng...
- Publication . Book . 2021GermanAuthors:Hofmann, Erik; Klein, Calvin;Hofmann, Erik; Klein, Calvin;Country: Switzerland
«Was ist in Zeiten wie diesen schon normal?» Diese Frage beschäftigte nicht nur die breite Bevölkerung während der COVID-19-Krise. Auch Finanz- und Supply-Chain-Verantwortliche trieben die coronabedingten Auswirkungen im Management ihres Nettoumlaufvermögens um. Das Spe...
- Publication . Book . 2021GermanAuthors:Laesser, Christian; Bieger, Thomas; Beritelli, Pietro;Laesser, Christian; Bieger, Thomas; Beritelli, Pietro;Publisher: IMP-HSGCountry: Switzerland
Das Forschungszentrum für Tourismus und Verkehr an der Universität St. Gallen hat - zusammen mit Kolleginnen und Kollegen aus Praxis und Akademie - eine dritte Lageeinschätzung zum Thema «Tourismus in Zeiten der Pandemie» vorgenommen. Die beinahe dreissig dort vertreten...
- Publication . Book . 2020GermanAuthors:Schedler, Kuno; Gemperle, Basil;Schedler, Kuno; Gemperle, Basil;Publisher: IMP-HSGCountry: Switzerland
Die Stadt St. Gallen besitzt bezüglich Lebensqualität viele positive Eigenschaften. Aus finan-zieller Perspektive hingegen ist St. Gallen kein Magnet, wenn die durch die Stadt beeinfluss-baren Kosten mit anderen Städten verglichen werden. Gegenüber Winterthur und Luzern...
- Publication . Book . 2020GermanAuthors:Brenner, Walter; Fahse, Tobias;Brenner, Walter; Fahse, Tobias;Publisher: Institut für Wirtschaftsinformatik Universität St.GallenCountry: Switzerland
Die pandemische Verbreitung des Virus COVID-19 bedeutet einen tiefen Einschnitt in Wirtschaft, Gesellschaft und das Leben fast aller Menschen. Die Auswirkungen des Lockdowns, der in zahlreichen Ländern stattgefunden hat und in einigen noch nicht beendet ist, zwingt nach...
- Publication . Book . 2020GermanAuthors:Laesser, Christian; Bieger, Thomas;Laesser, Christian; Bieger, Thomas;Publisher: IMP-HSGCountry: Switzerland
Der Tourismus bedingt Mobilität und Begegnung von Menschen. Beides ist in Zeiten von Corona unerwünscht. Deshalb war die Tourismusbranche auch als erste von Einschränkungen betroffen und wird als eine der letzten wieder geöffnet. Prognosen für die Entwicklung sind momen...
- Publication . Book . 2020GermanAuthors:Peters, Christoph; Simmert, Benedikt; Eilers, Karen; Leimeister, Jan Marco;Peters, Christoph; Simmert, Benedikt; Eilers, Karen; Leimeister, Jan Marco;Publisher: Institute of Information Management at University of St.Gallen and Campana & Schott Business Services GmbHCountry: Switzerland
Agility on the rise in the German-speaking region. Compared to last year, the perceived agility of companies that have already adopted agile work methods has increased from an average value of 4.7 to 5.5 (on a scale of 1 to 7). This is one of the results of the Future O...
- Publication . Book . 2020GermanAuthors:Wolf, Tobias; Fueglistaller, Urs;Wolf, Tobias; Fueglistaller, Urs;Country: Switzerland
Die Meldungen zu wirtschaftspolitischen Instabilitäten sind in den letzten Jahren markant gestiegen. In immer kürzeren Abständen kommt es zu politischen Überraschungen, die Unsicherheit bei Schweizer Klein- und Mittelunternehmen (KMU) hervorrufen. Alleine die letzten dr...